In den vergangenen Jahren hat sich der 2014 erstmals verliehene Best of Boats Award als eine der wichtigsten Auszeichnungen für Motorboote in Europa etabliert. Zur Mitte der Wassersportsaison 2019 stehen nun die Mitglieder der international zusammengesetzten Jury fest. Die aus 16 Ländern stammenden Jurorinnen und Juroren repräsentieren alle bedeutenden Wassersportregionen und Bootsbau-Nationen in Europa. Nun verstärkt der stets am ersten Tag der Boot & Fun Berlin verliehene Award seine Präsenz auf der anderen Seite des Atlantiks.
Erstmalig kommen zwei Juroren aus den USA
Die USA sind mit Abstand der größte Markt für den motorisierten Wassersport und in diesem Jahr erstmalig mit zwei Juroren vertreten. Neu in der Jury des Best of Boats Awards ist Zuzana Prochazka. Die Autorin für zahlreiche US-Bootsmagazine ist langjähriges Mitglied und künftige Vorsitzende der Journalistenvereinigung Boat Writers International BWI.
BOB-Gründungsmitglied Dominique Salandre, Chefredakteur des Onlinemagazins Yacht & Sea, ist auch weiterhin für die USA in der Jury. Dänemark ist erstmals mit Troels Lykke (Minbaad) vertreten. Giacomo Guilietti vom Traditionstitel Barche a Motore ist neu für Italien dabei.
Tests, die sich an Nutzern orientieren
Der Best of Boats Award zeigt die ganze Bandbreite des Motorbootfahrens und orientiert sich direkt am Blickwinkel der Bootsnutzer. Diese Fokussierung auf Nutzergruppen unterscheidet ihn von anderen, an Bootslängen orientierten Auszeichnungen. Verliehen wird der Best of Boats Award im Rahmen der Boot & Fun Berlin am 21. November 2019.
Die im Bereich Motorboote zu den führenden europäischen Bootsmessen zählende Schau läuft vom 21. bis 24. November 2019 auf dem Berliner Messegelände und wird durch die Galanacht der Boote am Mittwoch vorm eigentlichen Start der Schau eröffnet. float vertritt Deutschland exklusiv in der Jury des Best of Boats Awards.
Die Jury des Best of Boats Awards 2019
Zuzana Prochazka (Sea Magazine/Southern Boating, USA)
Vincent Borel (Hors Bord, Frankreich)
Uwe G. Meiling (float, Deutschland)
Troels Lykke (Minbaad, Dänemark)
Stanislaw Iwinski (Żagle, Polen)
Neale Byart (Motorboat Owner, Großbritannien)
Krunoslav Mihic (Burza Nautike, Kroatien)
Kerstin Zillmer (float, Deutschland)
Julijan Višnjevec (Val Navtika, Slowenien)
Jan Sjölund (Venemestari/Totalvene, Finnland)
Giacomo Giulietti (Barche a Motore, Italien)
Gerasimos Gerolimatos (Skipper On Deck, Griechenland)
Enrique Curt Iborra (Mares, Spanien)
Dominique Salandre (Yacht & Sea, USA)
Bogdan Parfeniuk (Farvater, Ukraine)
Bernd Hofstätter (Ocean7, Österreich)
Arek Rejs (Wiatr, Polen)
Anton Cherkasov-Nisman (Motorboat & Yachting Russia, Russland)
Alfred J. Boer (Varen, Belgien/Niederlande)
