Wie kommen wir durch diese Krise? Für Segler, Bootfahrer und Wassersportler hat diese Frage doppelte Brisanz: Zum Corona-Lockdown kommt noch der Winter. Zum Ausfall aller wichtigen Wassersport-Messen kommt die bootlose Zeit, in der Yachten und Jollen aufgepallt oder eingelagert sind. Selbst der Nikolaus, der im Berliner Regierungsviertel auf der Spree unterwegs war, hat sein SUP-Board nach dem 6. Dezember wieder eingepackt.
Ein Hoffnungsschimmer für Wassersportler im Winter war stets die Boot Düsseldorf. Doch auch die größte Bootsmesse findet im Januar 2021 nicht statt, sie wurde auf April verschoben. Es wird hart in den nächsten Monaten.

Auch die Berliner Boot & Fun fiel ins Wasser. Für die Messeorganisatoren aber kein Grund, den Kopf hängen zu lassen: „Die Enttäuschung unserer Aussteller und Besucher ist bei allem Verständnis um die Situation natürlich groß. Daher haben wir uns entschlossen, unsere Homepage und Social-Media-Kanäle für die vielen Neuheiten, die wir gerne gezeigt hätte, zu öffnen“, sagt Projektleiter Daniel Barkowski.
Kaleidoskop von Filmen
Statt einer Messe vor Ort gibt es also die BOOTschaften. Das ist eine Online-Präsentation vieler Bootsbauer, Werften und Dienstleister aus dem Wassersport. Und die ist sehenswert! Ein buntes Kaleidoskop von Film-Clips kam zusammen. Keine Selbstbeweihräucherung, keine glatten Werbeclips, sondern schön anzuschauende Produkt-Präsentationen, die Lust auf Segeln und Bootfahren machen.
Eine Marktübersicht ist da entstanden, ein kleiner Yachthafen in erfrischender Kürze: Die meisten Filmchen sind kürzer als eine Minute. Wir sehen ein junges Paar, dass zum Yachthafen spaziert, eine Varianta 18 klarmacht und einfach nur übern See schippert. Sonst passiert nichts. Einfach angenehme Bilder mit der unausgesprochenen Boot-schaft: Es geht bald weiter!
Liebenswert handgemacht
Die meisten der Kurzfilme wurden extra für die Messe-Präsentation produziert. Sie wirken authentisch und auf liebenswerte Art handgemacht. Etwa die Grüße von Josie und Jannis, die ihren Badedampfer Berlin, einen fahrbaren Whirlpool für zahlende Gäste, gern in den Messehallen unterm Funkturm präsentiert hätten. Und nun tun sie es eben online, zwinkern in die Kamera und offen auf morgen, so wie wir alle.
Große Fische sind dabei wie Hanse Yachts, aber auch kleinere wie Bente, dazu Dienstleister wie der Yachtversicherer Pantaenius. „Der Virus hat uns alle gebeutelt“, resümiert Verkaufsleiter Frank Simonis von Bootscenter Keser. Und Andreas Hofmann von Nautilus Hausboote hat einen Wunsch: „Ich freue mich, wenn wir uns nächstes Jahr auf der Boot & Fun wiedersehen.“ Es sind ja nur noch elf Monate…
Hier geht’s zu den BOOTschaften!
