Leo beginnt den Rundgang mit seiner neuen kardanisch aufgehängten Kamera in der Werkstatt im ersten Stock des Gebäudes neben der Bootshalle. Von hier führt eine Stiege hinauf in sein Büro und eine Brücke direkt auf die Plattform in Deckshöhe neben der Tally Ho. An Deck arbeiten Clifton und Pete an den Rahmen für die Skylights.
Aber zunächst geht es wieder ein Stockwerk tiefer. Hier steht seine neueste Errungenschaft: Tally Hos Batterie-Bank, bestehend aus acht Lithium-Ionen-Phosphat-Batterien von 200 Ah für den speziellen Diesel-Hybrid-Antrieb.

Leicht, sehr kraftvoll und vor allem brandsicher – jede ein kleines Vermögen wert. Zum ersten Mal macht Leo daher richtige Werbung: Der VPN-Anbieter Surfshark hat zwei dieser „süßen“ Batterien gesponsort.
Alte Planken als gutes Omen
Neuzugang George, der „Teak Manipulator“, hobelt die alten Planken und verspundet die alten Nagellöcher. So bleiben doch noch ein paar Teile der alten Tally Ho in dem Quasi-Neubau, ein gutes Omen.
Die Bretter werden verleimt und zu Kojenbrettern verarbeitet, schöne Raumelemente, die die Kojen seitlich abgrenzen und Schläfer vor dem Herausrollen schützen. Bei hohem Seegang können zusätzlich Leesegel aufgezogen werden. Dem Volunteer macht die Arbeit in dem Team sichtlich Spaß.
Bootsbau-Veteran Richard ist schon „seit Monaten“ mit dem Bau der Kojen beschäftigt, wie er verschmitzt erzählt. Er ist Vollprofi, das merkt man bei jeder seiner Arbeiten. Mit dem Jig-Stick, seiner Messlatte, die er anstatt eines Zollstocks benutzt, ist der „Jig Wizard of First Order“, der Schablonen-Zauberer erster Ordnung. Immer ganz genau, wenn es ums Anpassen beispielsweise eines Schubladenrahmens für die Werkbank im Vorschiff geht.


Seelenbretter im Vorschiff
In der Forepeak (also im Vorschiff) ist auch Patty zugange. Der „Soleboard-Whisperer“ (Bodenbretter-Flüsterer, klingt im Englischen wie Soulboards, also Seelenbretter) baut den Fußboden im Vorschiff. Am Rand sind die Böden fest eingeschraubt und in der Mitte herausnehmbar. Sie sind aus starkem Kiefernholz, das auf Lagern aus Purple-Heart-Holz aufliegt.
Die Wände oder Schotten für den Toilettenraum sind auch aus Kiefer. Die Toilette auf einer Yacht heißt im englischen „Head“, warum, weiß man nicht genau. Das Schott heißt „Bulkhead“.