Es war ein toller Empfang, als Jean-Luc Van Den Heede gestern mit seiner Yacht Matmut das Golden Globe Race 2018 gewann. So wartete die Presse bis zum Abend auf Fotos um den Beitrag zu illustrieren – die kleine Crew des Golden Globe Race war bis zum Abend voll und ganz mit der Betreuung der Presse vor Ort beschäftigt.
Mehr als 100 Schiffe wagten sich bei dem kalten, nassen Januarwetter aufs Meer hinaus, um Jean-Luc in seinem Heimathafen Les Sables d’Olonne willkommen zu heißen. Freunde, Fans und die halbe Stadt, einschließlich Bürgermeister und Schulklassen, waren gekommen, um ihren Helden Jean-Luc an der Hafenmole zu feiern.
Sir Robin Knox-Johnston, der Van den Heede mit Rennleiter Don McIntyre im Ziel begrüßte, sagte: „Jean-Luc ist zu einer großartigen Leistung zu gratulieren, die durch die Reparaturen, die er an seinem Mast vornehmen musste, um im Rennen zu bleiben, sogar noch größer. Es tut mir leid, meinen Rekord als ältester Einhandsegler der Welt abzugeben, aber er könnte an keinen besseren Segler gehen.“

Jean-Luc Van Den Heede schrieb seinen Namen gleich zweimal in die Rekordbücher: Nicht nur als Gewinner des Golden Globe Race 2018, sondern auch, weil er der älteste Segler in der Geschichte ist, der ein solches Rennen nonstop absolviert hat. Der 73-Jährige übernahm beide Titel vom Briten Sir Robin Knox-Johnston, der als einziger Finisher das Sunday Times Golden Globe Race vor 50 Jahre beendet hatte. Bis zum Zieleinlauf um 09:12 UTC hielt Sir Robin den Titel als ältester Solo-Weltumsegler in einem Rennen, nachdem er das Velux 5 Oceans Race 2007 im Alter von 68 Jahren beendet hatte.
Zwischendurch ein Vorsprung von 2.000 Seemeilen
Alter ist eindeutig kein Hindernis für eine Weltumsegelung, denn Van Den Heede führte das Rennen seit der Umrundung des Kaps der Guten Hoffnung an. Zwischendurch hatte er auf seiner Rustler 36 sogar einen Vorsprung von 2.000 Seemeilen zum Zweitplatzierten, dem Niederländer Mark Slats aufgebaut. Dann geriet er in einen heftigen Sturm im südlichen Ozean etwa 2.000 SM westlich von Kap Hoorn. Als sich die Yacht wieder aufrichtete, war Jean-Luc am Boden zerstört, als er feststellte, dass der Druck auf die Bolzen, die die unteren Wanten halten, ein 10 cm langes Loch im Mastbereich gerissen hatte.
Seine erste Reaktion war, nach Norden zum chilenischen Hafen von Valparaiso zu segeln, um den Mast zu ersetzen. Das hätte ihn aus dem Rennen katapultiert. Aber zwei Tage später fand er einen Weg, den Schaden zu beheben, und er segelte mit reduziertem Segel wieder zurück nach Kap Hoorn.

Langsam, aber sicher verkürzte Mark Slats den Abstand zur Führung und gewann 500 Meilen am Hoorn zurück, und bei den Azoren hatte Van Den Heede nur noch 50 Meilen Vorsprung vor Slats. Aber der französische Veteran gab eine Meisterklasse in Sachen Regatta-Taktik und holte 400 Meilen Vorsprung vor seinem 41-jährigen Rivalen heraus.
Dies war wirklich ein großes Jubiläum des ursprünglichen Sunday Times Golden Globe Race.
Rennleiter Don McIntyre, der sich zur Organisation dieses 50. Jubiläums von der großen Leistung Knox-Johnstons inspirieren ließ, war ebenso begeistert: „Fantastisch. Was für ein Sieg für Jean-Luc. Er hat bewiesen, dass das Alter nur eine Zahl ist. Die Performance von Jean-Luc ist ein klassisches Beispiel für Planung, Vorbereitung und Ausführung. Dies war wirklich ein großes Jubiläum des ursprünglichen Sunday Times Golden Globe Race.“