float Magazin

Der erste Z-Antrieb mit mehr als 100 PS kommt 1961 © Mercury Marine
Bootsmotoren

Der fabelhafte Mr. Strang

Erfinder Charles Strang hatte mit dem Z-Antrieb die geniale Idee, Innenborder und Außenbord-Antriebe zu kombinieren. Jetzt ist sein 100. Geburtstag.

von
in
3 Minuten

Goldene Generation der Motorentüftler

1960: Charlie Strang (u. l.) bei Motorboat-Award-Gala © Christner Family Archiv, quincylooperracing.us

Als Technikspion in Europa

Albert StrangAlbert Strang, Erfinder des Z-Antriebs © Mercury Marine

Die geniale Kupplung

Charles Strang und Rennfahrer Manuel Carnakis © Christner Family Archiv, quincylooperracing.us

Faktor Mama

Mercury MarinePaint it black: Mercury 1000 Phantom © Mercury Marine Charlie Strangs Mutter nimmt später noch einmal Einfluss auf die Geschichte der Bootsmotoren. Als Mercury den Außenborder 1000 Phantom baut, wird der Prototyp als weißer Motor mit silbernen und schwarzen Zierleisten lackiert. Carl Kiekhaefer findet den Motor insgesamt zu groß und sperrig. Der Legende nach erzählte Charles Strang seiner Mutter davon, und sie kommentiert: „Frauen tragen oft schwarz, um schlanker auszusehen. Warum also nicht den Motor schwarz lackieren?“ Carl Kiekhaefer ist begeistert. Seitdem sind Mercurys Motoren außen schwarz.

Mein Kommentar

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.