Segelbücher von Millemari
2 Bücher aus dem Verlag Millemari in den Geschenkesack: Je ein Exemplar von „Seefieber“ über Rollo Gebhards Jollenreise Richtung Indien und über den Atlantik. Und „Sturm“ – Segler über ihre dramatischsten Stunden an Bord. Beide schön gestaltet, und besten geeignet fürs Segeln in Gedanken, während es draußen kalt ist.

Segelbücher von Stephan Boden
2 x 2 Bücher von Stephan Boden über das Segeln auf der Schlei (Törnführer und Geschichten) und Dänische Südseeperlen (Besondere Plätze und Geschichten) als Sofa-Lektüre für die Weihnachtsfeiertage.

Powerbank von A. W. Niemeyer
10 Powerbanks von AWN in den Geschenkesack, damit ihr nie mehr stromlos seid, wenn ihr float lesen wollt. Die Powerbank hat eine Kapazität von 2.600 mAH.

Jahreslizenz für Seaman-App
Der Weihnachtsmann hat eine Jahreslizenz für die Seaman-App der Wetterwelt im Werte von 59 Euro in den Geschenkesack gelegt. Euch stehen damit laufend aktualisiert folgende Seewetterparameter einfach und verständlich als Vorhersage zur Verfügung: Wetterzustand als Symbol, mittlere Windrichtung und -stärke, Böen, Luftdruck, Lufttemperatur und natürlich Wellenhöhe und Dünungsrichtung. Die 5 Tage- bzw. 48h-Vorhersagen basieren auf den weltweit besten Vorhersagemodellen.

Feinster Rum, gesegelt von der Avontuur
Der Weihnachtsmann hat fünf Fläschchen, von der Avontuur gesegelten, allerfeinsten Rum in seinen Geschenkesack gelegt. 10.000 Seemeilen, sprich 18.520 Kilometer ist dieser „Signature Rum“ nachhaltig, klimafreundlich und unter Segeln sanft über den Atlantik geschaukelt worden, bevor er jetzt von euch zu Weihnachten genossen werden kann. Der Rhum Agricole ist 10 Jahre alt und wurde aus Zuckerrohrsaft von den Kanarischen Inseln im Jahre 2008 destilliert. Weder Zucker noch Farbstoffe wurden dem 42%-igen Brand hinzugefügt und machen ihn damit zu einem ganz besonders guten Schluck. Das 50 ml Dinghy-Fläschchen kostet 9,80 Euro im Timbercoast Shop. Größere Mengen und andere Varianten gesegelter Waren gibt es dort natürlich auch.

B&G V50 UKW Funkgerät See- und Binnenfunk
Ein B&G V50 Funkgerät für See- und Binnenfunk liegt ebenfalls im Geschenkesack. Es ist das passende Produkt für Segler zur Ergänzung von intelligenten und vernetzten Bordsystemen. Auch als Stand-Alone-Gerät macht das B&G V50 eine gute Figur. Es bietet UKW-Sprechfunk für den See- und Binnenfunk mit voller DSC- und ATIS-Funktionalität. Der integrierte AIS-Empfänger gibt seine Daten via NMEA 0183 oder NMEA 2000 an angeschlossene Kartenplotter und Multifunktionsdisplays weiter. Das V50 eignet sich sehr gut zur Vernetzung mit den B&G-Multifunktionsdisplays der Zeus-Reihe.

Einen außergewöhnlich klaren Ton bringen der leistungsstarke Frontlautsprecher und der separate, externe Lautsprecherverstärker mit 4 Watt Ausgangsleistung. Das V50 kann optional mit einer zusätzlichen kabellosen Zweitstation namens H50 ergänzt werden. Beide, sowohl das Bediengerät als auch der Handhörer, sind wasserdicht, so dass die B&G UKW-Funkanlagen auch unter extremsten Bedingungen immer einsatzfähig bleiben. Das abgebildete kabellose Handteil V50 ist im Standard-Lieferumfang nicht enthalten.
Technische Daten
– Wasserdichtes ergonomisches Mikrofon mit eingebautem Lautsprecher
– kompatibel mit NMEA 0183 und NMEA 2000
– Zweikanal-AIS-Empfänger
– Eingebauter AIS-Empfänger (Antenne erforderlich)
– NMEA-2000-Schnittstelle für den schnellen und einfachen DSC/AIS-Anschluss an Displays
– Update-Radio-Software über N2K über Navico MFD
– GPS-Eingang für automatische Zeit-und Positions-Updatee
Fünf wollig-warme Rymhart-Mützen
fünf wunderschöne Rymhart-Wollmützen in marineblau in den Geschenkesack. Wir waren letztens in der Rymhart-Strickmanufaktur und haben uns die Entstehung dieser wirklich nachhaltigen, aber vor allem schönen und funktionalen Wollstücke angeschaut. Und können sie voller Überzeugung weiterempfehlen.

Mit der originalen Rymhart-Mütze trotzt ihr auch widrigsten Umständen. Aus dem gleichen doppelten Perlfanggestrick wie der Troyer gefertigt hat die Mütze einen vierfachen Aufschlag. Da wird jeder Wind gebrochen und landet als leichtes Säuseln am Ohr. Außerdem schützt sie auch noch ein wenig vor Beulen, verursacht z.B. von unberechenbaren Großbäumen oder unverrückbaren Türrahmen. Im Stirnbereich haben wir Cashwool (100% extrafeine Merinowolle) verarbeitet, somit gilt: Kratzen ade!
Gewicht: ca. 130g/160g
Gestrick: 100% reine Schurwolle, ca.1100g/qm
Azofarbstofffrei gefärbt, keine Avivagen
Stirnbereich: 4 fädig, Nm 28/2, ca 26 My, doppelt gelegt und noch einmal umgeschlagen
Im Stirnbereich Innenlayer 4 fädig, Cashwool, 48/2, 17my, kratzfrei, farblich abgesetzt
Kopfbereich: Perlfang, 5 fädig, Nm 28/2, ca 26 My.
Effektive Klimatisierung durch reichen Lufteinschluss in der Masche
Im Stirnbereich windundurchlässig durch vier Lagen Gestrick
Secumar Rettungsweste Survival 220
Eine automatisch aufblasbare Rettungsweste Survival 220 des deutschen Herstellers Secumar im Wert von 309,90 Euro in seinen Geschenkesack.

Diese Rettungsweste bietet maximalen Auftrieb in der 150N-Leistungsklasse. Der ergonomisch vorgeformte Schulterbereich der Weste sorgt für optimale Bewegungsfreiheit. So ist sie besonders gut für lange Törns geeignet. Wir danken Secumar herzlich für das Zurverfügungstellen des weihnachtlichen Präsents.
Tragt eure Mailadresse ein und lasst euch überraschen!
Hier der direkte Link.