Segel-Legende Durward Knowles, Olympiasieger von 1964 im Star-Boot, ist am vergangenen Wochenende im 101. Lebensjahr gestorben. Der Segler aus Nassau (Bahamas) war nicht nur der älteste lebende Olympionike der Neuzeit. Mit insgesamt acht Olympia-Kampagnen war er einer der Sportler mit den meisten Olympiateilnahmen überhaupt.
Achtmal bei Olympia
Im Alter von 30 Jahren trat Knowles erstmal bei den olympischen Segelwettbewerben an, zunächst für Großbritannien. Die vielversprechende Vorstellung in London 1948 endete mit einem Mastbruch. Das war genug für Platz 4. Danach segelte er unter der Flagge seiner Heimat Bahamas.


Für den Gesamtsieg reichte es erst 16 Jahre später: Bei den Sommerspielen in Tokio 1964 errang er Gold mit seinem Segelpartner Cecil Cooke, vier Jahre zuvor hatte es mit Sloane Farrington in Melbourne Bronze gegeben. Bei der Olympiade 1968 vor Acapulco in Mexiko wurde er Fünfter, einen Platz hinter Segel-Superstar Paul Elvstrøm, der als Vierter knapp die Medaille im Starboot verpasste.
Durward Knowles als 98-Jähriger im Interview für die Star Sailors League:
Prinz an Bord
Bei den Olympischen Spielen in Seoul 1988 war Knowles letztmals als aktiver Segler dabei – und dabei der älteste Teilnehmer dieser Spiele. Knowles belegte bei seinem letzten Wettkampf den 19. Platz. Einer der bekanntesten Fans des späteren Sir Durwald und 1996 zum „Knight“ ernannten Knowles war der Ehemann der britischen Königin Elizabeth II, Prinz Philip, der mit Knowles in den späten 1950er-Jahren auch gemeinsam segelte.