float: Monsieur Chapeleau, wie hat sich Jeanneau im letzten Jahr entwickelt?
Jean-Paul Chapeleau: Der Motorboot-Markt in dem Jeanneau agiert, ist ein sehr breit aufgestellter Markt, wir bauen Boote von 25 bis 75 Fuß und die Preisspanne liegt zwischen 15.000 Euro – 3 Millionen Euro. Der Bootsmarkt war nach der Finanzkrise 2009 um die Hälfte geschrumpft, hat sich aber jetzt wieder gut erholt. Die Entwicklung in Frankreich und Südeuropa ist sehr positiv. Deutschland bleibt dabei einer unserer größten Kunden und ein strategisch wichtiger Markt.
float: Was mögen die Deutschen denn an Jeanneau?
Jean-Paul Chapeleau: Die Deutschen lieben Bootfahren, an der Nord- und Ostsee aber auch im Mittelmeer und auf dem Atlantik. Für Jeanneau liegt der Verkauf in Deutschland auf dem gleichen Niveau wie England und Frankreich. Das Land hat viele Binnengewässer auf denen kleine Sportboote gefahren werden.
float: Welche Boote verkauft Jeanneau in Deutschland besonders gut?
Jean-Paul Chapeleau: Sehr beliebt in Deutschland sind Boote mit Außenbordern von 20-30 Fuß, in dieser Größe ist Jeanneau wahrscheinlich inzwischen die Nummer zwei unter den Anbietern. Wir verkaufen in Deutschland viele Einsteiger-Boote. Kleinere Cap Camarats und Weekender wie die Merry Fisher sind besonders beliebt. Als wir die NC-Reihe herausbrachten, wurde sie auch in Deutschland sehr erfolgreich und ist es bis heute. Diese Boote erfüllen die Voraussetzungen für Binnengewässer und sind auch für die Nord- und Ostsee interessant. Auch im gehobenen Prestige-Segment sind viele Deutsche unter unseren Kunden, die nach Westfrankreich zum VIP Event reisen, um die Premiumboote von 50-75 Fuß zu kaufen. Diese Boote fahren die Deutschen vor allem auf dem Mittelmeer.
float: Bavaria hat dieses Jahr die E 40 als Hybridboot herausgebracht. Was plant Jeanneau im Hybrid-Bereich?
Jean-Paul Chapeleau: Wir haben bereits mit der NC Reihe bewußt ein Boot konzipiert, dass auch mit Hybridmotoren laufen kann. Wir sind aber im Moment der Auffassung, dass die Technologie noch nicht ausgereift ist. Wenn der richtige Zeitpunkt gekommen ist, können wir die NC Reihe sehr schnell auf Hybridmotoren umrüsten.
float: Welche Rolle spielen Awards für Jeanneau?
Jean-Paul Chapeleau: Es ist sehr gut, dass es mit dem Best of Boats Award nun noch eine weitere große Auszeichnung gibt, die unsere Boote aus unterschiedlichen Perspektiven testen und bewerten. Für Jeanneau ist es wichtig, dass die Medien unsere Boote auszeichnen, denn dann wissen wir, dass wir unsere Arbeit gut gemacht haben.
float: Herr Chapeleau, wir bedanken uns für das Gespräch.