Nach einem halben Leben auf See hat Inge de Graaf ihr eigenes Leben umgekrempelt. Die Langfahrtseglerin verkaufte Hab und Gut, nachdem sie wieder an Land war, und startete etwas für sie komplett Neues. Zusammen mit ihrem Partner Evert Stel hat die Niederländerin vor zehn Jahren die Stiftung Vaarwens gegründet. Der Zweck der gemeinnützigen Organisation ist ganz einfach: Vaarwens ermöglicht es Menschen, die nicht mehr lange zu leben haben, noch einmal einen Tag auf dem Wasser zu verbringen.


Gemeinsam mit Angehörigen oder Freunden können die Schwerkranken kostenfrei einige schöne Stunden auf See erleben. Dafür geht es an Bord der „Meander V“, einem zum Wohnschiff umgebauten Lotsenboot der Firma No Limit Ships. Das gelbe Wunschboot ist mit allem Notwendigen ausgestattet, was es braucht, um eine entspannte Atmosphäre für Todkranke, die zumeist im Krankenbett an Bord gehen, und deren Gäste zu schaffen.

Als Langzeitseglerin weiß Inge de Graaf, wie viel Trost es Menschen spenden kann, auf dem Wasser zu sein – und sei es nur für einen Tag. So bedeutet der Name der Stiftung, „Vaarwens“, auf deutsch schlicht Segelwunsch. Mehr über die von ihr initiierte Stiftung:
www.stichtingvaarwens.nl