Ein Regenschauer würde den Holzplatz dann in ein Schlammwüste verwandeln. So gehen die Säcke an Gärtner. Sie streuen den Holzabfall als Mulch auf ihre Beete. Nichts soll bei der Restaurierung der Tally Ho verkommen.
Es wird gruselig
Es ist Halloween, und das Team kann sich nicht den makabren Spaß verkneifen, einen vermeintlich abgesägten Arm aus dem Absauger-Sack zu ziehen. Ist es Matts Arm? Und warum macht Pancho, die Papageiendame, so komische Verrenkungen? Alles nur Spaß, auch der Totenkopfpulli, den sie Petes Hund Backtrack angezogen haben. Der trägt’s mit Gelassenheit.


Leo erklärt noch einmal, wie er sich die Plankenaufteilung oberhalb des Übergangs vom Unterwasserschiff zur Überwasser-Beplankung (der Tuckline) vorstellt. Er teilt den Bereich in vier Sektionen zu fünf Planken, die fast gleich sind. Aber seht selbst im Video: Es wird nie langweilig!
In den nächsten Wochen, wenn die ersten neuen Planken sitzen, geht es bei der Restauration wieder einen großen Schritt voran. Dann wird aus dem Holzgerippe ein geschlossenes Boot werden.
Große Crew für die Tally Ho

Leo bedankt sich wie immer – und diesmal ganz besonders bei allen Unterstützern und vor allem bei all den Helfern. Sie haben mit ihrem Arbeitseinsatz und ihrem Spirit das Refit-Projekt so weit getragen. Nicht alle werden gemeinsam Platz auf der Tally Ho finden, wenn sie in See sticht. Wir träumen schon lange davon mitzusegeln!
Wer das Refit-Projelt TallyHo unterstützen möchte, kann das hier tun.