float Magazin

Harte Arbeit für kargen Lohn: Kolumbianische Muschelfischerinnen sind nicht zu beneiden. Doch Elektromotoren von Torqeedo haben ihre Erträge signifikant gesteigert. © Torqeedo Zum Ernten der Pianguas-Muscheln fahren die Fischerinnen per Boot © Torqeedo
Nachhaltigkeit

Die Muschelfischerinnen

Harte Arbeit, karger Lohn – und jetzt Entlastung: Kolumbianische Fischerinnen haben mit Elektromotoren ihr Arbeitsleben verändert.

von
in
8 Minuten
  • Harte Arbeit für kargen Lohn: Kolumbianische Muschelfischerinnen sind nicht zu beneiden. Doch Elektromotoren von Torqeedo haben ihre Erträge signifikant gesteigertMit ihren offenen Booten fahren die Frauen ... © Torqeedo
  • Torqeedo Elektromotor Piangua Fischerinnen... täglich zu den Stellen, wo Pianguas wachsen. © Torqeedo
  • Torqeedo Elektromotor Piangua FischerinnenDie Muscheln sind etwa handtellergroß © Torqeedo
  • Torqeedo Elektromotor Piangua FischerinnenDie Fischerfamilien wohnen in Pfahlbauten ... © Torqeedo
  • Torqeedo Elektromotor Piangua Fischerinnen... inmitten der Flussdeltas an der Pazifikküste © Torqeedo
Hier leben die Muschelfischerinnen: Landkarte von der Pazifikküste Kolumbiens
Hier leben die Muschelfischerinnen: die Pazifikküste Kolumbiens © Torqeedo

In der Kneipe kennengelernt

Torqeedo Elektromotor Piangua Fischerinnen
Die Kinder der Fischer auf Bootsfahrt © Torqeedo

Schutz für Natur und Menschen

Torqeedo Elektromotor Piangua Fischerinnen
Mit Solarpaneelen werden die Akkus der Außenborder während der Fahrt aufgeladen © Torqeedo
Harte Arbeit für kargen Lohn: Kolumbianische Muschelfischerinnen sind nicht zu beneiden. Doch Elektromotoren von Torqeedo haben ihre Erträge signifikant gesteigert
Da die Motoren keinen Sprit verbrauchen, bleibt den Fischerfamilien mehr zum Leben © Torqeedo

Hat der überhaupt genug Power?

Torqeedo Elektromotor Piangua Fischerinnen
Insgesamt hat der bayerische Hersteller fünf Motoren gespendet © Torqeedo

Torqeedo Elektromotor Piangua Fischerinnen
Auf im Weg in die Mangroven, wo die Pianguas zwischen den Wurzeln wachsen © Torqeedo

Bilder erklären die Wartung

Torqeedo Elektromotor Piangua Fischerinnen
Die Fischerfamilien nutzen die Motoren gemeinsam © Torqeedo

Hohe Spritkosten schmälern Ertrag

Torqeedo Elektromotor Piangua Fischerinnen
Auch beim Fischen wurden die Torqeedos bereits probeweise verwendet © Torqeedo
Torqeedo Elektromotor Piangua Fischerinnen
Für die Pinangua-Fischerinnen und ihre Familien sind Flüsse die Verkehrswege © Torqeedo

Spitzenköche entwickeln Rezepte


Torqeedo Elektromotor Piangua Fischerinnen
Erst luden benzinbetriebene Generatoren die Akkus, jetzt ist es Solarenergie © Torqeedo

Eine Fischerin übernahm die Intiative

Die unterdrückte Mobilität der Frauen

Torqeedo Elektromotor Piangua Fischerinnen
Nynfa war die treibende Kraft bei den Piangua-Fischerinnen © Gordon Wilmsmeier

Wie eine Trophäe ins Zimmer gehängt

https://floatmagazin.de/wp-content/uploads/2020/08/2020-08-24-Pinagua-Fischerinnen-hf-02-quelle-Wilmsmeier.jpg
Im Mangrovenschlick... © Gordon Wilmsmeier
... verstecken sich die Delikatessen
... sind die Muscheln versteckt © Gordon Wilmsmeier

Höhere Pinangua-Preise in der Stadt

Mein Kommentar

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.