Aber diese Dynamik wird mit viel strapaziöseren Lebensbedingungen für den Skipper erkauft. Die hohen Geschwindigkeiten erschweren das Leben an Bord über Wochen durch mehr Lärm, heftigere Stöße und ständige Bewegungen und Vibrationen.
Auch das Vendée Globe selbst ist heftig in Bewegung: Ab sofort steht ein verantwortungsvoller, langfristiger Ansatz im Mittelpunkt. Dazu haben sich die Organisatoren zu einer verantwortungsvolleren Veranstaltungsorganisation verpflichtet. Damit sollen die Auswirkungen des Rennens selbst – und auch künftiger Regatten – begrenzt werden..
Nachhaltigkeit an Land
Im Racing Village stehen zahlreiche „Initiativen“ auf dem Plan. Sie zielen darauf ab, besonders beim jüngeren Publikum für den Zustand der Meere zu schärfen. Dass die See bedingt durch den Klimawandel, zunehmend rauer und das Wetter unbeständiger wird, müssen die Segler unterwegs nicht zuletzt am eigenen Leib spüren.
Damit auch die Regatta selbst zum Umweltschutz ein Scherflein beiträgt, hat Vendée Globe mit der Ozeanografischen Kommission der Unesco vereinbart, Daten über die durchquerten Ozeane und die Atmosphäre zu sammeln. Mehr als ein Drittel der Boote erhält die Ausstattung, um unterwegs Messungen durchzuführen.
Quarantäne vor dem Start
An sich sollte es möglich sein, eine Einhand-Regatta von Corona unabhängig durchzuführen. Der Startschuss soll – für die Sponsoren und die Veranstalter, die Region Vendée – als Event gefeiert werden. So könnte der Starttermin wegen steigender Infektionszahlen noch bis zur letzten Minute abgesagt werden.

Am 17. Oktober soll die Feier an Land offiziell im Vendée-Globe-Dorf eröffnet werden. Maximal 5.000 Besucher gleichzeitig sind zugelassen. Die üblichen Corona-Maßnahmen wie Registrierung, Abstand und Maskenpflicht sind Pflicht.
Für die Einhand-Segler ist schon eine Woche vor dem Starttermin der Vendée Globe Schluss mit lustig. Dann gehen sie in Quarantäne, um eine spätere Erkrankung an Bord auszuschließen. Um am 8. November unter den Augen der Segelwelt ins Rennen zu starten – wollen wir es hoffen!