Die Passage ist wirklich spektakulär. Und doch war ich etwas enttäuscht. Denn die tiefen Schluchten beschränken sich auf maximal ein Drittel der Strecke, dann flachen die Felsen gen Westen schnell wieder ab.
Flamingos voraus
Den Golf von Korinth, der im Ionischen Meer endet, haben wir als mäßig berauschend empfunden. Es gibt einige Ankerbuchten, leider aber auch viele Quallen.

Ein Highlight ist sicherlich die Stadt Nafpaktos mit ihrem alten Stadthafen, den wuchtigen Wehrmauern und der venezianischen Befestigungsanlage. Ein Hauch Bella Italia weht durch den lebhaften Ort mit seinen vielen Restaurants und Cafés. Übernachtet wird vor Anker vor den Mauern der Stadt.
Auf unserem Weg ins Ionische Meer passieren wir die Feta-Stadt Patras mit ihrer gigantischen Brücke, die die Peloponnes mit dem Festland verbindet, ankern in Mesolonghi, einer kleinen Stadt voller Mythos, denn sie war im 19. Jahrhundert der Ausgangspunkt der griechischen Freiheitsbewegung.

Der Ort selbst ist wenig spektakulär, die Anfahrt durch ein schmales Fahrwasser inmitten eines Naturreservats mit Flamingos, Störchen und anderen Tieren ist es umso mehr.
Der Hund hustet
Und dann sind wir schon auf Kefalonia, einer jener Inseln, die bekannt und beliebt sind für ihr kristallklares Wasser. Eigentlich wollten wir nach Korfu, von dort übersetzen nach Italien auf der kürzesten Strecke. Da wir unserem Zeitplan aber etwas hinterherhinken und der Wind von Norden weht, entscheiden wir uns für die Passage von Kefalonia direkt an die Stiefelspitze. Rund 230 Meilen.

Es wird die erste längere Passage und Bewährungsprobe für Hund und Katze. Knapp zwei Tage und Nächte veranschlagen wir dafür. Aber ausgerechnet jetzt hat sich Bordhund Cingene einen kräftigen Husten eingefangen. Den halben Tag und die ganze Nacht röchelt die alte Dame.
Vor einem Jahr hatte sie schon einmal diesen fiesen und hartnäckigen Husten, weshalb wir zum Glück die entsprechenden Medikamente vom Tierarzt in der Türkei mitgenommen haben. Trotzdem brauchte sie damals über zwei Wochen bis zur Genesung. Und für die kommende Passage drohen Gewitter.