Unterwegs kam er zu der Überzeugung, dass Autos nicht die einzigen Fahrzeuge sein sollten, die Nutzen aus einem Benzinmotor ziehen könnten. Ob das Eis auf dem Rückweg schmolz, ist nicht überliefert.


Nicht der allererste Motor, doch der erste mit Erfolg
Im Sommer 1907 testete er seinen ersten Außenbordmotor mit 1,5 PS Leistung. Der erschien seiner Frau (dieselbe, der die Ruderpartie galt) wie eine Kaffeemühle. Nach einiger weiterer Entwicklungsarbeit erhielt er 1911 das US-Patent Nummer 1.001.260 für ein „Marine Propulsion System“, vermarktet unter der Markennamen Evinrude Outboard Motors.
Obwohl andere Erfinder schon seit 1896 mit Außenbordern experimentierten, war der Evinrude-Außenbordmotor als erster erfolgreich. Was bedeutet der jetzt angekündigte Produktionsstopp für die heutigen Besitzer von Evinrude-Bootsmotoren?