Endspurt zur Route du Rhum | float Magazin

Von Saint Malo startet die Regatta nach Guadeloupe © Alexis Courcoux
Offshore-Segeln

Endspurt zur Route du Rhum

Die Hafenstadt Saint Malo macht sich für die größte Einhandregatta der Welt startklar. Erst die Parade, dann die Regatta.

von
in
2 Minuten
Ultim
Die Ultim sind nur zwei Meter schmaler als die Hafendurchfahrt in Saint Malo © Yvan Zedda RdR2018
Eröffnet wird die Route du Rhum schon am 25. Oktober, zwei Wochen vor dem Startschuss. In dieser Zeit soll den Besuchern in Saint Malo vor Segelattraktionen der Kopf schwirren. Jede Klasse wird ihre eigene Parade abhalten. Das Regatta-Dorf wächst auf 70.000 Quadratmeter an und ist besser zugänglich als früher.

Auf Richtung Guadeloupe

Saint Malo
Der Hafen von Saint Malo zur letzten Route du Rhum © Bobostudio CC-BY-2.0
Wie bei den Imoca-Regatten ragt auch bei der Route du Rhum eine Werft heraus: Multiplast stellen 17 der Yachten in 3 Klassen: Imoca, Ultims und Class40. Auch Boris Herrmann hat seine Malizia – Seaexplorer von der Werft aus Vannes bauen lassen.

___STEADY_PAYWALL___
Malizia
Boris Herrmann bei der Route du Rhum 2018 © Jean-Marie Liot
Mit Boris Herrmann als Teilnehmer auf seiner Malizia – Seaexplorer sollte zumindest das Interesse des deutschen Publikums hochschnellen. Herrmann war schon 2018 mit seiner vorherigen Imoca Malizia – Yacht Club de Monaco dabei.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.