Leinen los um 9 Uhr? Dann muss es ja reichen, denkt so manches Crewmitglied, um fünf vor neun aus den Federn zu kriechen, mit glasigen Augen und fahlem Atem, und als erstes nach einem Kaffee zu fragen, bevor man noch mal Schwimmen geht oder in die Stadt. Natürlich nur ganz kurz. Aber man ist ja schließlich im Urlaub.

Ich bewundere Skipper von Charterbooten, die jede Woche mit einer neuen Crew aufbrechen. Aber vielleicht genießen sie als angeheuerter Kapitän auch mehr Respekt. Trotz aller Meckerei: Die schönste Zeit an Bord habe ich natürlich, wenn Freunde da sind. Selbst chaotische. Und verpeilte. Die dafür aber verstehen, dass sich jeder einbringen muss. Auch wenn es einiger Ermahnungen bedarf. Manchmal hilft auch die Natur nach. Dann zum Beispiel, wenn auch nach dem dritten Hinweis immer noch der Bikini zum Trocknen an der Reling baumelt und dann die See sich ihn holt. Das Mitleid hält sich in Grenzen.
Der Kapitän hat immer Recht
Und wenn alle erzieherischen Maßnahmen versagen, dann muss ich meinen Vater fragen, ob er noch dieses alte Messingschild hat, das damals, in den 80er Jahren, an seiner Neptun 22 im Vorschiff hing und die Regeln an Bord diktierte: „§ 1: Der Kapitän hat immer Recht“, stand da. Und: „§ 2: Sollte der Kapitän einmal nicht Recht haben, tritt automatisch § 1 in Kraft.“ Damals fand ich das doof. Heute denke ich anders darüber.

Ein Kommentar
Sehr wahr. Wir sehen es jedoch im Nachklapp nicht so einlenkend wie der Autor. Die schönste Zeit haben wir, wenn wir zwei allein an Bord sind.
Man muss nicht ständig aufs Neue
– Gastgeber und Entertainer spielen,
– um das Anlegen der Rettungsweste betteln,
– uns morgens leise bewegen, damit die Peristaltik des Gastes nicht aus dem Takt kommt,
– aus Höflichkeit uns den gastlichen Wünschen unterordnen,
– aus Großzügigkeit über die verstopfte Toilette hinwegsehen,
– das abgebrochene Scharnier uva.
Ohne Gäste sind wir frei. Frei in der Gestaltung des Tagesablaufs, der Atmosphäre.
Und vielleicht haben wir dann keine Freunde?
Hätte der Autor ebenso viel und lange Besuch, wohnte er in Altenessen-Nord? Bei gleicher Zeit, aber deutlich weniger Sonnenstunden?