Ein gutes Gebrauchtboot zu finden, kommt vielen wie Lotterie vor. Aber natürlich können Bootskäuferinnen und -käufer mehr tun, als blind in einen Lostopf zu greifen. float hat Theresa für die richtige Wahl mit Yachtverstand aus Hamburg zusammengebracht. Und gemeinsam mit Jens Böckmann hat Theresa prompt fünf Richtige gezogen. Also, dann mal los.

Das ist nicht immer so, weiß Jens Böckmann von Yachtverstand: „Oft kommen Kunden zu mir, die noch gar nicht wissen, was sie eigentlich suchen. Dann beginnt die Zusammenarbeit mit Zuhören und einer ganz genauen und persönlichen Bedarfsanalyse.“
Schon diesen Sommer will sie los
Mit Theresa geht das fix, sagt Jens Böckmann. Sie weiß, wo sie gerne segeln will, und sie mag klassische Yachten. Ein oder zwei Freunde sollen auch noch aufs Boot passen, ein bisschen Komfort soll es haben und sicher soll es sein. Gut, der gesuchte Gral ist also: ein klassisches, solides Tourenschiff.
Da sie bereits in diesem Sommer los will, darf das Schiff weder ein Refit noch größere Reparaturen nötig haben. Ach ja, und so richtig viel kosten soll es auch nicht: Das Budget für den Kauf liegt zwischen 5.000 und 6.000 Euro. Eine spannende Herausforderung. Jens Böckmann veranschlagt etwa eine Woche für die intensive Suche, danach ist eine passende Auswahl an guten Booten gefunden, die allen gewünschten Kriterien entsprechen.
Theresa kann jetzt ein gut strukturiertes Portfolio mit 18 Schiffen auf sich wirken lassen. Mit dabei sind Bootstypen, die sie gar nicht auf dem Zettel hatte. Die größte Überraschung aber ist, dass man bei einer professionellen Bootssuche auch bei kleinem Budget ein tolles Ergebnis bekommt.
Zusammen mit Yachtverstand folgt nun die Qual der Wahl: aussortieren und priorisieren. Am Ende werden aus 18 möglichen Schiffstypen fünf passende: Bianca 27, Contest 27, Great Dane 28, Shipman 28 und die OE 29. Aus guten Gründen.
Bianca 27
L: 8,25 m | B: 2,44 m | T: 1,40 m | Gewicht: 3,25 t | Segelfläche: 29,73 qm
Ein solides dänisches Fahrtenschiff mit außerordentlich guter Bauqualität. Es stammt aus dem Konstruktionsjahr 1964 und war eines der ersten GFK-Serienschiffe, die die renommierte Bianca-Werft in Rudkøbing auf Langeland gebaut hat. Insgesamt wurden von diesem Typ 530 Boote gebaut, es ist damit fast schon legendär. Unter Deck ist mit 1,80 m Stehhöhe viel Platz. Es gibt eine vollwertige Pantry, einen abgetrennten WC-Raum und ein abtrennbares Vorschiff, alles, wie gesagt, in solider Ausbauqualität.

Dazu legt die Bianca durch ihren Langkiel mit angehängtem Ruder ein gutmütiges Seeverhalten an den Tag, auch wenn man mal ein bisschen mehr Wind auf die Mütze kriegt. Lange Schläge auf Ost- und Nordsee sind so sicher und vertrauensvoll zu meistern. Die Bianca 27 hat einen großen Freundeskreis, der gut organisiert ist. Fazit: Stehhöhe, klassisch, gutmütig.
Contest 27
L: 8,33 m | B: 2,71 m | T: 1,35 m | Gewicht: 2,35 t | Segelfläche: 32,14 qm
Der vom renommierten holländischen Konstrukteur Dick Zahl stammende Riss, gebaut zwischen 1969 und 75, ist eine richtige, vollwertige kleine Yacht von bester Qualität, wie sie die Conyplex-Werft in Holland bis heute liefert.
Hier ist alles ein bisschen dicker und schwerer als normal. Das Boot bietet unter Deck viel Platz mit reichlich Stauraum in hochwertiger Ausbauqualität. Es hat durchgehend Stehhöhe bis ins Vorschiff von 1,80 m und 4 bis 5 komfortable Kojen, die für die Schiffsgröße, besonders im Vorschiff mit einer Kojenlänge von 1,90 m, beeindrucken.
