„Woran erkennt man, dass ein Segelverein eine wirklich lange Tradition hat? Wenn sogar die Jugendabteilung schon ein dreistelliges Jubiläum feiert!“ schreibt DSV-Präsidentin Mona Küppers in ihrem Grußwort zum Hundertsten der Jugendabteilung des Potsdamer Yacht Clubs (PYC). Gestern wurde dieses Jubiläum im Verein mit Ehrungen und einem Film gefeiert.
Während Albert Einstein für seine Quantentheorie den Nobelpreis für Physik verliehen bekommt, brettert Fritz von Opel mit einer Spitzengeschwindigkeit von 130 km/h über die soeben eröffnete Avus. Er hält nicht am Wannsee, wo im Potsdamer Yacht Club die Kinder der ersten Jugendabteilung ihre Erfahrungen auf den zwei neuen Jugendjollen sammeln. Gebaut wurden sie in der Hamburger Werft Hans Schultz nach den Rissen von H. Nelsen.
Jugendverbände sind 1921 modern und der „Potsdamer“, wie ihn seine Mitglieder nennen, ist ganz vorne dran. Der 1891 gegründete Verein hat zu jener Zeit bereits 418 Mitglieder, 117 Segelyachten und 30 Motorboote. Heute sind es über 900 Mitglieder, ein Viertel davon in der Jugendabteilung.
Vorbildliche Talentförderung
Für seine vorbildliche Talentförderung erhält der PYC nun das „Grüne Band“. Die Auszeichnung des Deutschen Olympischen Sportbunds ist bereits die vierte für den Verein. „Das schaffen nur ganz wenige“, weiß der Vorsitzende des Berliner Seglerverbands Reiner Quandt bei der gestrigen Veranstaltung. Er hebt hervor, dass sich der Potsdamer Yacht Club auch für Inklusion im Segelsport Schon in den 80er Jahren gemacht habe.
Seit 33 Jahren veranstaltet der Verein inzwischen den Optimist-Team-Cup und zeigt damit große Kontinuität . Viele große Seglerinnen und Segler sind hier groß geworden. Die drei Brüder Hunger zum Beispiel, die mehrfach an Olympischen Spielen teilnahmen.
Freddie Eichhorst nahm 2017 am Youth America’s Cup teil. 2019 wurde er gemeinsam mit Lucas Schlüter Dritter bei der Junioren-WM im 470er, und er gewann bei der Junioren-EM im 470er. Svenja Weger vertrat dieses Jahr Deutschland im Laser Radial und ersegelte sich gleich am ersten Tag das gelbe Trikot der Spitzenreiterin. Sie bekam vom Berliner Seglerverband die Ehrennadel verliehen. In den float Originals ist sie mit Max Leopold Käther zu hören.
Burghard Klaußner ist mit im Club
Der Film „100 Jahre Jugendabteilung im Potsdamer Yacht Club“ fasst diese Zeit zusammen. In Interviews mit dem Schauspieler und Vereinsmitglied Burghart Klaußner, Klaus und Wolfgang Hunger und mit langjährigen Mitgliedern fasst der Film die Geschichte in vielen Facetten zusammen.
Kamera und Schnitt übernahm Martin Meyer, die Idee zum Film kam von der Schriftführerin Sigrun Putjenter und PYC-Sportobmann Carsten Hanisch, der seit mehr als 40 Jahren Vereinsmitglied ist. Die beiden führten auch die Interviews. Sigrun Putjenter hielt das Projekt durch Organisation und Recherche zusammen.