Svenja Weger ist als Olympionikin Amateur, als Sportsoldatin ist sie praktisch Berufsseglerin. Die Deutsche Meisterin, Junioren-Europa- und -Weltmeisterin und Europameisterin im Laser hat sich, wenn auch spät, die Teilnahme an den auf 2021 verschobenen Sommerspielen in Japan gesichert. In der neuen Folge der float Originals erzählt die Einhand-Seglerin und Wahl-Kielerin über ihre aktuelle Saison im Zeichen von Corona.
[podlove-web-player theme=“float“ config=“float“ template=“float“ title=““ subtitle=““ poster=“https://floatmagazin.de/wp-content/uploads/2020/09/float-Originals-Logo.jpg“ src=“https://mi3mqy.podcaster.de/download/float-originals-08-svenja-weger.mp3″ size=““ duration=“21:59″]
Emotionale Achterbahn zur Olympia-Qualifikation
Der Weg der Laser-Seglerin Svenja Weger zu den Olympischen Spielen 2021
Was der Weg zu den Olympischen Spielen bedeutet
Nachdem sie den Heimvorteil bei der Kieler Woche nicht nutzen konnte, hat die 27-jährige, die für den Potsdamer Yacht-Club in Berlin startet, bei der Europameisterschaft in Polen das Ticket für Tokio 2021 sichern können.
Offen und ehrlich spricht sie auch darüber, welche Entbehrungen das Leben als Profisportlerin mit sich bringt. Und dass sie ihre Karriere schon in Frage gestellt hat, wenn es mal nicht so lief. Sie berichtet, was der Weg zu den Olympischen Spielen eigentlich bedeutet, wie es nach Tokio 2021 weitergehen könnte und warum sie manchmal lieber zu zweit segeln würde.

Alle zwei Wochen neu
Kerstin Zillmer, Stefan Gerhard, Max-Leopold Käther und Eric Merten sind die Gastgeber der float Originals. Den neuen Podcast von float über Boote, Leute, Orte und Dinge bekommst Du alle 14 Tage mit einer neuen Folge auf die Ohren.
Direkt laden: float originals: Emotionale Achterbahn zur Olympia-Qualifikation
Jede Episode kannst Du direkt hier hören. Oder herunterladen auf das Mobilgerät deiner Wahl und abonnieren auf den bekannten Podcast-Kanälen Spotify, Apple Podcasts, Deezer, Google Podcasts und Podcaster.
Alle Folgen der float Originals im Überblick