Die Crew von Kevin Escoffier kam am Samstagnachmittag Ortszeit mit der notgeriggten Holcim PRB in Rio de Janeiro an, nachdem die Rennyacht am Donnerstag, den 27. April Mastbruch erlitten hat. Das Team wird die vierte Etappe aufgeben und sich darauf konzentrieren, rechtzeitig für die transatlantische Etappe von Newport nach Aarhus in Dänemark wieder am Rennen teilnehmen zu können, teilte Skipper Kevin Escoffier mit.
Die 5. Etappe über den Atlantik von Newport nach Arhus zählt mit 10 Punkten doppelt so viel. Kevin Escoffier, der nun auf den Ersatzmast aus Frankreich warten muss, will den Gesamtsieg nicht verspielen und gut aufgestellt sein für die Transatlantiküberquerung. Aktuell liegt das Team in der Gesamtwertung an der Spitze.
„Es ist eine sehr schwere Entscheidung, aber der gesunde Menschenverstand überwiegt“, sagte Escoffier. Mit einem erneuten Start auf dieser vierten Etappe könnte er zwar einen Punkt mitnehmen. Das Team würde aber nicht rechtzeitig ankommen, um beim Start der nächsten Etappe in Newport dabei zu sein.

Der sportliche Einsatz bei der fünften Etappe ist sehr hoch. „Wir wollen auf jeden Fall noch den Sieg bei dieser Weltumsegelung erreichen, und unter diesem Gesichtspunkt ist dies die beste Entscheidung, die wir treffen können“, sagte er.
So kommt der Mast zum Boot
Das hat vor allem damit zu tun, dass der Transport des neuen und einzigen Mastes, den Holcim PRB zur Verfügung hat, von Europa zum Boot nach Rio oder Newport transportiert werden muss. Nicht nur logistisch ein schwieriges Unterfangen, sondern auch ein finanzielles. Das Team entschied nun, dass Newport die machbarste und sicher auch die kostengünstigere Option ist.

Nun wird die Imoca-Rennyacht auf ein Frachtschiff verladen, das bereits am Dienstag in Richtung Newport aufbrechen könnte. 16 Tage wird es dauern, bis sie den amerikanischen Hafen erreicht. Zur gleichen Zeit wird auf der anderen Seite des Atlantiks der Mast auf ein Frachtschiff verladen. In sieben Tagen soll er ankommen und am 9. oder 10. Mai in Newport entladen werden. Die Holcim PRB kann im günstigsten Fall am 18. Mai in Newport sein. Dann bleiben 48 Stunden, um das Boot aufzuriggen und für die 5. Etappe nach Europa vorzubereiten.
Auch die anderen Rennteilnehmer läßt dieser Wettlauf um die Zeit nicht kalt. „Wir erhalten viele Unterstützungsbekundungen und das ist ein großer Ansporn“, freut sich Kevin Escoffier. Er habe nur einen Wunsch: das Rennen fortzusetzen.