In der IMOCA-Klasse treten an…
Offshore Team Germany
Das Offshore Team Germany, das im beim Ocean Race 2022/23 die Welt umsegeln will, wird vom deutschen Olympioniken und Offshore-Skipper Robert Stanjek geskippert. Für das Ocean Race Europe hat Stanjek Annie Lush, britische Olympionikin und zweifache Weltumseglerin an seiner Seite, dazu den talentierten jungen deutschen Segler Phillip Kasüske und den französischen Solosegler Benjamin Dutreux, der beim Vendée Globe 2020-21 Platz 9 belegte. Der Onboard-Reporter des Teams ist Felix Diemer aus Deutschland.
11th Hour Racing
Das US-amerikanische 11th Hour Racing Team aus Newport, Rhode Island wird von US-Segler Charlie Enright, der bereits an zwei Weltumsegelungen des Ocean Race teilnahm, geskippert. Neben Enright sind der fünffache Weltumsegler Simon Fisher, Pascal Bidégorry aus Frankreich, ein Serien-Weltumsegler, der das Ocean Race 2017-18 mit dem Dongfeng Race Team gewonnen hat, und die zweifache Ocean-Race-Teilnehmerin Justine Mettraux aus der Schweiz an Bord.

Bureau Vallée
Louis Burton hat gerade den dritten Platz bei der Nonstop-Weltumsegelung Vendée Globe 2020-21 gemacht und führt schon das Bureau-Vallée-Team im The Ocean Race Europe an. Gerade hat er Pip Hare, die auch sehr erfolgreich die Vendee Globe gesegelt ist, ins Team holen können. Als Navigator ist der französische Segler Davy Beaudart an Bord und seine Frau Servane Escoffier, auch sie eine sehr erfahrene Hochseeseglerin.
Corum L’Épargne
Corum-L’Épargne-Skipper Nicolas Troussel ist vielleicht am besten für seine Erfolge im Solosegeln bekannt, denn er hat zweimal Frankreichs Solitaire du Figaro gewonnen. Der Franzose hat aber ein ebenso konkurrenzfähiges Trio von Talenten für seine Teilnahme am Ocean Race Europe zusammengestellt. An Bord der hochmodernen IMOCA 60 sind neben Troussel der französische Segler Sébastien Josse und das französische Paar Marie Riou und Benjamin Schwartz, die beide am Ocean Race 2017/18 teilnahmen.

Linked Out
Auch Thomas Ruyant, Sechstplatzierter bei der Vendée Globe, geht auf seiner LinkedOut, einer IMOCA 60 der neuesten Generation nach kurzer Pause, schon wieder an den Start. An seiner Seite ist die schnellste Weltumseglerin der Welt, die junge Französin Clarisse Crémer. Weiterhin unterstützen Morgan Lagravière, Ruyants Co-Skipper bei der Zweihand-Transat Jacques Vabre, und Quentin Ponroy, Laurent Bourguès das Team.
Die VO65-Flotte
Die VO65-Klasse wurde bei den letzten beiden Weltumsegelungen des Ocean Race eingesetzt und ist für auch für eine dritte Weltumsegelung in der kommenden Ausgabe 2022/23 vorgesehen. Gebaut nach einer strengen One-Design-Regel, sind die Boote in jeder Hinsicht identisch und daher extrem gleichwertig. Die VO65-Division im Ocean Race Europe besteht aus zwei Teilnehmern – aus den Niederlanden sowie je einem aus Österreich, Litauen, Mexiko, Polen und Portugal.

AkzoNobel
Das unter niederländischer Flagge fahrende Team AkzoNobel Ocean Racing wird von dem australischen Skipper Chris Nicholson angeführt, einem der erfahrensten Weltumsegler. Die internationale Besetzung des Teams vereint Erfahrung und jungen Talente. Zur Crew gehören der Brite Will Harris als Steuermann sowie die Australier Liz Wardley und Lucas Chapman als Bootskapitän und Wachführer.
Ambersail-2
Das litauische Team Ambersail-2 wird von dem litauischen Skipper Rokas Milevičius angeführt. Er ist Olympiasieger von London 2012. Zur Crew gehören der Vendée-Globe-Teilnehmer von 2016, Conrad Colman (NZL) als Navigato, sowie die litauischen Segler Domantas Juškevičius, Deimantė Jarmalavičiūtė sowie Tomas und Linas Ivanauskas.
The Austrian Ocean Race Project
Unter der Leitung des holländischen Skippers Gerwin Jansen – einem erfahrenen Offshore-Racer mit sehr gutem Ruf – ist das Austrian Ocean Race Project ein junges und ehrgeiziges Team internationaler Segler. Gemeinsam ist ihnen der Enthusiasmus für Big-Boat-Segeln. Die Neuen im Offshore-Regattazirkus planen, das Ocean Race Europe zu nutzen, um sich zu profilieren.

Für das Ocean Race Europe wird das Team eine Kerncrew von Seglern einsetzen, die aus Oliver Kobale (AUT), dem Navigator Jolbert van Dijk (NED), den Wachführern Michiel Goegebeur (NED) und Konstantin Kobale (AUT) sowie der Segeltrimmerin Anna Luschan (AUT) besteht. Weitere SeglerInnen wie Annika Möslein werden auf den einzelnen Offshore-Etappen mit dabei sein.