Ein Lotse muss fit genug sein, um per Strickleiter von der Barkasse an Bord eines riesigen Frachters zu klettern. © Bolte
Porträt

Wie rangiert man 24.000 Container im Hafen?

Jeder große Pott braucht zum Manövrieren und Anlegen im Hamburger Hafen einen Lotsen. Hafenlotse Götz Bolte kennt die Tücken des Jobs.

von Michael Krieg in
Lesezeit: 8 min | Kommentar

float ist frei

… und offen lesbar für alle. Unterstütze uns jetzt als 💙 float friend, damit das so bleibt. Dein Beitrag macht float stark. Ich bin dabei!
Götz Bolte, Ältermann der Hamburger HafenlotsenGötz Bolte, Ältermann der Hafenlotsen © privatDann teilt die Geschäftsführung ein, wie viele Lotsen vor Ort gebraucht werden. Das geht immer reihum. Dienst ist von Dienstag bis Dienstag. Acht Tage wird gearbeitet, sechs Tage sind dann frei. Die Einsätze ballen sich zumeist zum Hochwasser alle zwölf Stunden, weil nur dann die großen Frachter mit viel Tiefgang herein- und herausfahren. Bolte erklärt: „Nach solch einer Ballung kann man lange aufs nächste Schiff warten.“ Er fügt mit verschmitztem Lächeln hinzu: „Das Warten gehört im Seemannsleben dazu: Die Hälfte seines Lebens wartet der Seemann vergebens.“

Erfahrung und Können

Station der Elblotsen im Hamburger Hafen
Die Station der Hamburger Hafenlotsen ist weithin sichtbar © Wildberg

Wehe, es weht

  • Lotsenbarkasse in Hamburg legt an
    Die Lotsenbarkasse holt das Personal von der Station ab und ... © Wildberg
  • Containerfrachter im Morgengrauen vor Hamburg
    ... bringt es zu den Kunden. Die kommen aus dem Hafen oder von See elbaufwärts. © Bolte
  • Ein Hafenlotse klettert auf einen Frachter
    Große Frachter haben oft eine Lotsenluke. Bis zur Brücke kann der Fußweg dauern. © Bolte
  • Lotse, Kapitän und Steuermann auf der Brücke
    Auf der Brücke ist der Lotse nur Ratgeber, verantwortlich bleibt allein der Kapitän. © Bolte
  • Blick aus der Brücke auf den Bug des Containerfrachters
    Die Ladung verstellt den Blick direkt nach vorn, das erschwert das Manövrieren. © Bolte
Elblotsenstation im Hamburger Hafen
Über der Uhr befindet sich eine Tidenanzeige © Wildberg
Hafen der Elblotsen mit Barkassen
Die Barkassen parken hinter der Landzunge © Wildberg

Rückwärts einparken

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert