Manfred Achtenhagen in Ludorf
Wasser heißt Freiheit. Für Manfred Achtenhagen gilt das in besonderer Weise. Von Kindesbeinen an mit dem Segelsport verwachsen, nutzte er, damals zwanzig Jahre jung, seine maritimen Kenntnisse, um dem Mief der DDR zu entfliehen – mit dem Boot über die Ostsee.
An Land gegangen ist Achtenhagen nach der Wende wieder in der Ex-DDR. Als Manager war er am Aufbau des CD-Werks in Röbel engagiert, in der Region lernte er seine Frau Keril kennen und verliebte sich nicht nur in sie, sondern auch in das seinerzeit dem Verfall anheim gegebene Gutshaus von Ludorf. Mehr als 300 Jahre alt war das Gebäude und man musste schon „ein wenig verrückt sein“, um sich der alten Mauern anzunehmen.

Manfred Achtenhagen tat dies und lädt heute Gäste aus nah und fern ins Romantik Hotel Gutshaus Ludorf ein. Es ist dies zweifellos die erste Adresse für Gourmets, die an die Müritz kommen. Mit Peter Niemann hat er jetzt auch einen Koch gefunden, der in Leipzig seinen ersten Michelin-Stern gekocht hat und das Restaurant Morizaner zu neuen kuliarischen Höhepunkten führen will.
Urlaubstipps von Manfred Achtenhagen
Sein Lieblingsplatz ist der Aussichtspunkt am Westufer der Müritz bei der Halbinsel Großer Schwerin mit kilometerweitem Blick über die Müritz. Besonders im Herbst, wenn tausende Kraniche nur wenige Meter über einem, in Landeanflug auf ihre Schlafplätze auf der Halbinsel, einfliegen.
Sarah Engel in Brandenburg an der Havel
Sarah Engel ist jung, attraktiv und ein Fisch – wenigstens vom Tierkreiszeichen her. Leben und arbeiten am beziehungsweise auf dem Wasser war schon immer ihr Ziel. Seit einem Jahr führt sie die nagelneue Stadtmarina in Brandenburg/Havel.

Nicht jeder kann von sich sagen, dass er sein Hobby zum Beruf werden ließ. Sarah Engel hatte Glück und die Unterstützung der Eltern, die schon länger im Chartergeschäft unterwegs sind. Die junge Frau liebt das Wasser und die Natur – egal ob in Mecklenburg-Vorpommern oder „nebenan“ in Brandenburg. „Jeden Tag mit gut gelaunten Menschen am Wasser arbeiten zu können – ich kann mir nichts Besseres vorstellen“, sagt sie. Und das tut sie seit April 2016 in der Stadtmarina Brandenburg, dem neuen Anlaufpunkt für die Flotte der Engels.
Sarah Engels Urlaubstipps
Eine Radtour durch den Nationalpark entlang des Müritzufers legt Sarah Engel Gästen ans Herz. Die Sieben-Seen-Tour in Brandenburg sei ebenfalls empfehlenswert. „Aber man muss beide Regionen vom Wasser aus gesehen haben, egal ob mit Kanu, einem Hausboot von Charterpoint oder einem Dampfer der Schifffahrtsgesellschaften.“ Dabei könne man immer wieder so viel Neues entdecken, was einem bei einem „normalen“ Spaziergang gar nicht auffallen würde.
Manfred Römer in Buchholz
Manfred Römer, ein Hamburger Jung, startete 1996 mit sechs Charterbooten in Buchholz. Sein Unternehmen, Yachtcharter Römer, ist heute noch dort am Müritzsee ansässig. Zusätzlich ist in Mildenberg an der Havel seine Flotte von etwa 50 Motoryachten und Hausbooten. Dazu gekommen sind einige Ferienwohnungen – ein Tipp für Landurlauber.

Das Beste von Mecklenburg-Vorpommern ist die unberührte Natur, die schiere Weite der Landschaft mit ihren tausend Seen, findet Römer. „Hier kannst Du fahren, bis Du vom Boot fällst – das Revier ist im Vergleich zu anderen einfach riesig.“ Doch zu Römers Lieblingsplatz muss man gar nicht weit: Die Seerosenbucht im Müritzarm liegt gleich bei Römers Charterbasis Buchholz um die Ecke.
„Anker raus – toller Urlaub!“, so sähe das bei ihm aus, scherzt er. An einem freien Tag, macht er gerne mal einen Ausflug nach Röbel ins Hotel Seestern. „Da kannst Du schön im Garten sitzen, das Steak schmeckt, und ein kleiner Steg für Dein Boot ist auch da.“
Urlaubstipps von Manfred Römer
Auf Römers Liste der Attraktionen in der Region: das Müritzeum in Waren, ein Ausflug in den Müritz-Nationalpark und zum Schloss Rheinsberg.