float Magazin

Die erste Planke gibt vor © Leo Sampon
REFIT-PROJEKT

Mit frischer Kraft an die Planken

Wie setzt man die Planken, worauf ist zu achten? Leo Sampson sucht die besten Lösungen für Tally Ho.

von
in
6 Minuten
Tally Ho Refit
Betsy hebt ab © Leo Sampson
Tally Ho Refit
Schneegipfel © Leo Sampson

Kurz Luft holen

Tally Ho Refit
Das Team wieder im Flow © Leo Sampson

Gewusst wie …

  • Tally Ho RefitPlankenpositionen markieren - Zirkelarbeit © Leo Sampson
  • Tally Ho RefitDie Bohle für die erste Planke © Leo Sampson
  • Tally Ho RefitAusstraken der Planke © Leo Sampson
  • Tally Ho RefitEin Stoß mit Kalfatnaht © Leo Sampson
  • Tally Ho RefitDie „Butt Blocks“ schneiden © Leo Sampson
  • Tally Ho RefitAnhobeln der Stevensponung-Kalfatnaht © Leo Sampson
Die Stöße liegen nicht auf den Spanten, da die Befestigungsnieten sonst zu nahe am Ende säßen. Dann werden lieber massive Laschen (Butt Blocks) aus Purple-Heart-Holz hinter die Stöße zwischen den Spanten genietet. Die Stöße werden natürlich bei den nächsten Planken versetzt eingeplant. Die erste Planke braucht viel Zeit, doch Leo rechnet damit, durch Routine und gutes Teamwork den Zeitaufwand auf ein Zehntel zu reduzieren – er muss Ziele setzen.

Keep it simple

Tally Ho Refit
Matt und die „obszöne“ Wasserwaage © Leo Sampson
Tally Ho Refit
Das Bugband, wie es glänzt... © Leo Sampson

Zum Schluss: Bootssuppe

  • Tally Ho RefitRosie streicht Bootssuppe © Leo Sampson
  • Tally Ho RefitPlanke mit Schraubzwingen © Leo Sampson
  • Tally Ho RefitAnpassen an den Spiegel © Leo Sampson
Tally Ho Refit
Die ersten Nieten sind gesetzt © Leo Sampson
YouTube

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.