Nach sechs Jahren Instandsetzung, die fast einem Neubau gleichkam, ist das Segelschulschiff der Deutschen Marine zurück. Und nun ist die „Gorch Fock“ den ersten Probetörn nach Teneriffa gesegelt. Auf der Brücke stand der Mann, der für die letzten acht Jahre der Kapitän war: Nils Brandt.

Mit Nils Brandt auf der Gorch Fock
Die Gorch Fock segelt nach sechs Jahren Restauration wieder. Mit Kerstin Zillmer spricht Brandt über seine Zeit als Kapitän in den float Originals.
Nils Brandt musste als Kommandant abwettern, was der Gorch Fock durch die kostenintensive Restauration an Kritik entgegenbrandete. Er war im letzten Herbst der Erste, der das neu restaurierte Segelschulschiff nach Teneriffa kommandieren durfte. Es war gleichzeitig seine letzte Fahrt auf der Gorch Fock.
Am 31. März 2022 übergab er das Kommando. In den float Originals spricht Nils Brandt über seine bewegte Zeit an Land und an Bord. Die Ausbildung der Kadetten auf der einzigen Dreimastbark der Deutschen Marine lag dem Kommandanten besonders am Herzen. Denn er hatte selbst auf der Gorch Fock gelernt.

Alle zwei Wochen neu
Kerstin Zillmer ist die Gastgeber der float Originals. Beim Podcast von float über Boote, Leute, Orte und Dinge bekommst Du alle 14 Tage eine neue Folge auf die Ohren. Hier sind alle Folgen der float Originals im Überblick.
Unsere Fragen an Nils Brandt
Herr Brandt, der Törn nach Teneriffa war Ihre letzte Ausbildungsfahrt. Sie hatten die längste Amtszeit als Kapitän auf der Gorch Fock und sind wohl am wenigsten unterwegs gewesen. Wie war das?
Sie haben viel Kritik abwettern müssen. Was sagen Sie als Ex-Kapitän: Warum war diese riesige Summe zur Restauration angemessen?