Völlig erschöpft und ausgehungert kommen sie schließlich in Georgetown, Guayana, an. Sie waren 47 Tage unterwegs. Und stehen eines Tages wieder in der Werft, um ihr neues Boot abzuholen.
Arto ist auch da
Ben Fagerström beendet seine Geschichte: „Wollen Sie das Boot sehen? Es steht hier bei uns am Stand, und Arto ist auch da.“ Ich stehe auf und folge Ben. Vor mir steht das kleine alte Boot, und es scheint mir unvorstellbar, dass zwei Männer damit 4.000 Kilometer über den Atlantik gefahren sind. Am Bug lehnt eine Karte, dort ist die Route mit roter Linie eingezeichnet. Daneben steht ein altes Männlein, das muss Arto Kulmala sein. Ich gebe ihm die Hand.
Sein Abenteuer ist 47 Jahre her, und genauso viele Tage war er mit Seppo auf See. Ich frage ihn, mit Bens Hilfe – denn Arto spricht nur finnisch – wie er das Abenteuer in Erinnerung habe. „Es war eine wirklich schöne Tour“, antwortet er. Ob sie denn keine Angst gehabt hätten? „Nein, Angst haben wir nicht gehabt.“ Sie hätten es einfach laufen lassen.

Zwischen der neuen Mustang und der „Psycopaatilla“ liegen 10 Meter Abstand und ein Abenteuer von 4.000 Kilometern auf 4,30 Metern Länge. Arto signiert mir das Buch „psycopaatilla yli atlantin“, das Seppo 1971 im Eigenverlag veröffentlicht hat. Ben Fagerström hat es nach 45 Jahren wieder aufgelegt, auf Finnisch. Sobald wir einen Übersetzer gefunden haben, erzählen wir auf float die ganze Geschichte.
Wir bedanken uns bei Ben Fargerström, dass er uns diese wunderbare Geschichte erzählt hat. Den Nachfolger der Psycopaatilla, die neue Mustang von Marino, gibt es übrigens auch in Telemagenta!
Der Super-8-Film dokumentiert die Atlantik-Überquerung von Seppo und Arto.
Die finnische Band Jonas and I hat den Film mit ihrem Stück „Crossroads“, erschienen bei Humu Records, musikalisch untermalt.
2 Kommentare
Es ist wie bei Neberg mit seinem angeblichen Tretboot. Weht der Passat einigermaßen günstig zieht er jedes Boot mit einer Fock auch ohne Großsegel auf der Barfußroute über den Atlantik. Nur unter Maschine muß das Boot viel größer sein und kein 36PS-Benziner.
Krasse Story……. und heute fahren die Leute mit 40ft und Kartenplotter über den Wannsee!?