Vereint auf der Bühne des Golden Globe Race: ein Nachfahre presbyterianischer Bauern, ein Pensionär und eine Frau – mangelnde Diversität kann man dem Golden Globe Race nicht vorwerfen.
Mit Robin Knox-Johnston, Jean-Luc van den Heede und Kirsten Neuschäfer kamen die Sieger der drei Golden-Globe-Austragungen von 1968, 2018 und 2022 auf dem Podium in Les Sables d’Olonne zusammen. Aber die Abschlussfeierlichkeiten zum Golden Globe Race 2022 hatten noch weitaus mehr zu bieten als diesen historischen Schulterschluss.
Am Samstag, dem 24. Juni, versammelten sich in der Hafenstadt der Vendée tausende Fans, um die 16 Skipper zu ehren, die im September 2022 frohgemut zur Einhandweltumseglung aufgebrochen waren. Bis auf drei – Kirsten Neuschäfer, Abhilash Tomy und Michael Guggenberger – schieden zwar alle aus dem offiziellen Rennen aus.

Aber Übernatürliches geleistet haben sie auf ihren altertümlichen Langkielern ohne Ausnahme – und den besonderen Geist der Regatta aus Romantik und existenzieller Herausforderung zum Leben gebracht.
Füße im Sand, Hände über dem Kopf
Les Sables d’Olonne ist ganz auf das Meer ausgerichtet. Badefreuden am Strand, Fischereiiindustrie im Altstadtbecken und Sportsegelei im hinteren Blinddarm des Hafens. Für die Abschlussfeier wurde die Bühne des Golden Globe Race vom Segelhafen an den Strand verlegt. Denn die Siegerehrung sollte sich zur eine Sommer-Party erweitern. Füße im Sand, Hände über dem Kopf zur Pokal-Vergabe.
Jeder Teilnehmer erhielt einen goldenen Globus. Jeder, der die Weltumrundung abgeschlossen hat, zusätzlich eine Reliquie vom Rumpf von Bernard Moitessiers Joshua. Als überzeugendster Bruder im Geiste von Bernard Moitessier wurde der 27-jährige US-Amerikaner Elliott Smith mit dem GGR Communication Award ausgezeichnet. Wir sind ganz auf seiner Seite!
Die bescheidene Heldin
Kirsten Neuschäfer vereinigt multiple Rekorde: Gewinnerin des GGR 2022 und erste Frau, die eine Weltumseglungsregatta – solo, mit Crew, mit oder ohne Zwischenstopps – gewonnen hat. Dafür wurde ihr der „Kay Cotty First Lady“-Pokal überreicht.

Der Pokal ist nach der Australierin Kay Cotty benannt, die 1988 auf der First Lady als erste Frau die Welt nonstop und einhand umsegelte. Natürlich bekam Kirsten Neuschäfer auch den Golden Globe und den „GGR Perpetual“-Pokal.
Wer an die auratische Aufladung von Objekten glaubt, der sollte jetzt schnell zuschlagen: Kirsten Neuschäfer bietet ihre Yacht „Minnehaha“ zum Kauf an. Auch Guy Waites „Sagarmatha“ und Simon Curwens „Clara“ sind zu haben. Damien Guillou und Pat Lawless halten dagegen an ihren Schiffen fest. Sie spekulieren auf eine Teilnahme am Golden Globe Race 2026.

Der letzte Pokal ist vergeben, der letzte Wimpel eingerollt. Aber die Ausschreibung für das Golden Globe Race 2026 ist bereits online.