Momentaufnahme auf und am Wasser
Ein Leben ohne das Kajak – Birgit Fischer kann es sich nicht vorstellen. Undenkbar sei ein Job in geschlossenen Räumen. So ist sie, auch wenn kein Wettkampfziel ansteht, rund zwei, drei Mal die Woche auf dem Beetzsee unterwegs. Auf „ihrem See“, dem „schönsten See der Welt“. „Früh ist es am herrlichsten. Wenn die Luft noch frisch ist und die Sonne aufgeht“, sagt sie. Oft ist dann ihre Kamera mit an Bord, denn Birgit Fischer ist auch Fotografin. Ihre Bilder zeigen aufsteigende Nebelschwaden über spiegelglattem Wasser, am Ufer entlangwatende Graureiher oder weite, von Mohn rotgefärbte Felder. Brandenburger Momentaufnahmen, die von einer tiefen Liebe zur ursprünglichen und unverbauten Natur des Bundeslandes zeugen.
Obwohl Kanuten naturgemäß nicht aus Zucker sind und auch bei Wind, Regen und Schneefall rausfahren, zieht es Birgit Fischer in der kalten Jahreszeit meist gen Süden. In ein paar Wochen in den Kongo, im nächsten Jahr dann nach Portugal. Natürlich keineswegs zum süßen Nichtstun – sondern zum Paddeln.

Dieser Text stammt aus dem Magazin Seenland – dem Reisemagazin für Urlaub auf dem Boot in Mecklenburg und Brandenburg. Die Autorin des Beitrags ist Christin Meißner. Zu beziehen ist die aktuelle Ausgabe des Reisemagazin direkt im Magazin-Shop des Verlags sowie deutschlandweit im Zeitschriftenhandel.