Per Daumen um die Welt | float Magazin

Lisa und Julia Hermes © privat
Trampen über den Atlantik

Per Daumen um die Welt

Lisa und Julia sind über den Atlantik in die Karibik getrampt. Wie es ihnen erging, darüber berichten sie selbst.

von
in
6 Minuten

Ist es möglich…

Aber wie sollten wir die Ozeane ohne Flugzeug und ohne eigenes Boot überqueren?
Per Anhalter über den Atlantik
Die Route um die Welt © Silvia Porcu

„Charlie’s Bar“ in Gibraltar ist die erste Anlaufstelle

Unsere erste Anlaufstelle war „Charlie’s Bar“ im Hafen von Gibraltar, weil sich dort viele Segler aufhalten, unsere zweite das Hafenbüro, wo wir unsere Kontaktanzeige ans schwarze Brett pinnen konnten. Wir hatten das Büro eben verlassen, als uns ein Boot auffiel, an dem eine Flagge der Atlantic Rally for Cruisers (kurz ARC) wehte. „Vielleicht haben die noch einen Platz frei, lass es uns versuchen!“, schlug ich vor.

Per Anhalter über den Atlantik
Suchanzeige im Hafenbüro © Lisa Hermes

Einfacher als gedacht

___STEADY_PAYWALL___
Per Anhalter über den Atlantik
Drei verrückte Wochen mit Emma © Lisa Hermes

Aus dem Abendessen wurden drei Wochen im Hafen

Nach vier Wochen hatten wir eine Zusage!

Per Anhalter über den Atlantik
Wir lernen etwas über die Kursberechnung © Lisa Hermes
  • Per Anhalter über den AtlantikFischmahlzeiten erfreuen Katze und Crew
  • Per Anhalter über den AtlantikWir lernen segeln

Es war nicht immer einfach

Per Anhalter über den Atlantik
Magische Momente © Lisa Hermes
Im selben Moment schwappt eine riesige Welle ins Cockpit, sodass wir kniehoch im Wasser stehen. Endlich kann Karl die Leine lösen und die Fock einholen. Erleichtert schauen wir uns an und müssen lachen – wenigstens mal ein bisschen Aktion an Bord!

Per Anhalter über den Atlantik
Kartenkloppen gegen die Langeweile © Lisa Hermes
Per Anhalter über den Atlantik
Angekommen in Tobago © Lisa Hermes

Was Tramper und Segler wissen sollten

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.