Ein ungewöhnlicher Gast auf dem Bord-Video von „Yes, We Cam“: Einen Tag, nachdem Kevin Escoffier von Jean Le Cam aus dem Südatlantik gerettet wurde, telefonieren die beiden Vendée-Globe-Segler mit dem französischen Präsidenten Emmanuel Macron.
Jean Le Cam entschuldigt sich bei Präsident Macron für das Nichteinhalten der Abstandsregeln an Bord. Der Staatschef, der das Skype-Gespräch vom Arbeitsplatz im Élysée-Palast führt, interessiert sich aber nur das Wohlbefinden der beiden Segler. Auch sei er ein großer Bewunderer von Jean Le Cam. „Chapeau!“ sagt er immer wieder: „Hut ab!“

Der Präsident kommt kaum dazwischen
Kevin Escoffier und Jean Le Cam vor der Bordkamera schildern ihm die besonderen Umstände der Bergung mitten in der Nacht. „Meine Güte – zwölf Stunden auf dem Lifeboat?“ kommt der Präsident kaum dazwischen, als Escoffier berichtet. Emmanuel Macron ist von der Rettungsaktion beeindruckt, fragt nach dem besonderen Moment, nach der Stimmung an Bord.
Die Rettung selbst und Kevin endlich an Bord zu haben, das war sogar ein „Super-Moment“, sagt Le Cam. Und er ergänzt: „Ich denke, das ist für Sie ähnlich, Herr Präsident.“ Nein, er selbst bleibe da bescheiden: „Man hat nicht die Momente, in denen man sein eigenes Leben riskiert, um das eines anderen so direkt zu retten.“
Macron fragt, wie es für die beiden Segler und mit dem Rennen weitergeht. Le Cam: „Im Augenblick müssen wir einen Ort finden, an dem wir Kevin abladen können. Dabei müssen wir auch neuen Proviant laden, da ich natürlich kein Essen für zwei eingeplant hatte.“

„Ich weiß, dass ihr alle Seeleute sehr stolz gemacht habt. Ihr habt gezeigt, dass es nicht nur ein Wettkampf ist, sondern es auch um Werte und Kameradschaft geht.“ Er fügt gegen Ende des Twitter-Videos hinzu: „Wir sind superstolz auf euch und glücklich, auch für Kevins ganze Familie“. Der Präsident Macron wünscht beiden noch gute Bedingungen für die Weiterfahrt. Und er äußert einen Wunsch: „Gehen Sie bis zum Ende, Jean!“