Deutsche Werften: „Preisanstiege wie seit Jahrzehnten nicht“ | float Magazin

Hanse-CEO Hanjo Runde (l.) und Bavaria-Chef Marc Diening © Montage float
Wirtschaft

„Preisanstiege wie seit Jahrzehnten nicht“

Die Chefs der deutschen Serienbootwerften eint der Kampf mit den Lieferketten. Unterschiede zwischen Hanse Yachts und Bavaria gibt es dennoch.

von
in
7 Minuten
Die Werft von Bavaria Yachtbau während der Corona-Pandemie
In der Bavaria-Produktion in Giebelstadt © Kerstin Zillmer

Produktino trotz Pandemie

___STEADY_PAYWALL___
Hanse Yacht Werft
Das Werftgelände von Hanse Yachts in Greifswald © Werft

Ukraine als unwägbares Risiko

Containerschiff aus China
Engpässe bei den Containerterminals treiben die Frachtraten hoch © Diego Fernandez

Die Nachfrage bleibt hoch

Das Nachfrage-Niveau ist so hoch, dass die Lieferantenbasis zu großen Teilen nicht darauf eingestellt ist. Das betrifft nicht nur Bavaria, sondern alle Werften: Oft greift man auf die gleichen Lieferanten zurück, die die Herausforderung haben, mehr zu produzieren als vorher in einer angespannten Lieferkettensituation, die wahrscheinlich noch 12 bis 24 Monate anhält. Das betrifft besonders Motoren und Elektronik, teils auch Holz und Gussteile.

Just-in-time-Produktion sollte teure Lagerhaltung vermeiden … und ist heute nicht mehr angesagt © Arno Senoner

Die Preise steigen weiter

Hanse Yachts Produktion bei Corona
Innenausbau bei Hanse Yachts © Werft
Messe Düsseldorf
Große Schiffe wird es in Düsseldorf 2023 wieder zu sehen geben © Messe Düsseldorf

Investition in viele Segmente

Ryck Yachts 280
Viel Platz an Deck der Ryck 280 © Werft
Bei Privilége haben wir einen Auftragsbestand von 53 Millionen Euro, das ist ein Rekord: Wir haben vor, die Kapazität und Effizienz des Werks deutlich zu erhöhen. Ein Zukauf weiterer Marken ergibt deutlich weniger Sinn als ein Einstieg mit einer bestehenden Marke in ein anderes Multihull-Segment.

Segelyachten sind wieder gefragt

Bavaria C38
Steter Seller: die Bavaria C38 © Werft

Polen sorgt für Tempo

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.