Zwei Große segeln jetzt zusammen: Das US-Unternehmen Raymarine wird zukünftig den weltgrößten Segelyacht-Hersteller Beneteau mit Navigationstechnik ausstatten. Auf dem Cannes Yachting Festival kündigten die beiden Unternehmen ihre Partnerschaft an.
Raymarine wird sämtliche Segelyachten der Oceanis-Baureihe serienmäßig mit Axiom-Plottern und weiterer Navigationstechnik aus seinem Programm ausstatten. Passend zum Ambiente der Verlautbarung an der Côte d’Azur ist diese Partnerschaft exklusiv.
Oceanis ist seit langem eine der wichtigsten Produktreihen des Werftkonzerns. Mit ihr wurde Beneteau zum weltweit führenden Yachtbauer. Die erste Oceanis wurde vor gut 40 Jahren gebaut, heute sind Boote der Modellreihe in vielen Charterflotten weltweit vertreten.
Aktuell bietet Beneteau acht Modelle in der Größe zwischen 30 und 60 Fuß, unter anderem die Oceanis 30 (float-Test: Revolution in 30 Fuß?) und die große Oceanis 46 (float-Test: Die große Freiheit).
-
Oceanis Yacht 60: Die aktuell größte Yacht von Beneteau © Werft
-
Die Oceanis 30.1 als kleiner smarter Kreuzer © Werft
-
Die Oceanis 46.1 als einer der größeren Kreuzer von Beneteau © Guido Cantini
Raymarine-Technik ist bereits seit längerem bevorzugter Ausstatter von Yachten der Beneteau-Tochtermarken Jeanneau, Lagoon und Excess.
Die Kooperation beginnt ab 2023 und startet mit dem neuesten Produkt der Oceanis-Baureihe, der Oceanis 60. Die 18,24 Meter lange Segelyacht hatte in Cannes ihre Weltpremiere.