Sie ist keine Räubertochter. Aber stehen gelernt hat sie auf einem Boot. Und sie saß bei Manövern auf dem Wasser im Fahrradsitz, der war festgebunden am Mast. Als Jugendliche liest sie ein Buch von Jessica Watson, die mit 17 Jahren einhand nonstop um die Welt segelte. Seitdem will Ronja Dörnfeld selbst um die Welt, und sie sparte zehn Jahre lang auf ein Boot.
Ronja will rundum
Die Berlinerin Ronja Dörnfeld hatte schon Seebeine, da konnte sie gerade stehen. Jetzt will sie um die Welt segeln.
Als plötzlich das richtige Angebot kommt, geht ihr Traum viel früher als erwartet in Erfüllung. Jetzt muss sie nur noch ihre Bachelor-Arbeit in Geowissenschaften abgeben, dann kann es Ende Mai losgehen. Drei Jahre will sie unterwegs sein und dabei vor allem die Welt kennenlernen.
Erst das Refit, dann die Reise
Wenn Ronja am 24. Mai in Wolgast ablegt, um auf der Barfußroute die Welt zu erkunden, hat sie schon einen großen Schritt gemacht. Sie hat monatelang ihr Schiff refittet und kennt es in- und auswendig. Um noch ein bisschen Weltumseglerwissen mitzunehmen, macht sie ihren ersten Stopp in Fehmarn beim Trans-Ocean-Treffen.
Danach geht es mit Crew bei der Atlantic Rallye for Cruisers über den Ozean in die Karibik. Und dort: Erst mal chillen und dann weitersehen. Über ihre Pläne spricht sie mit Kerstin Zillmer.
Wenn ihr Ronja unterstützen wollt: Sie sucht noch Seekarten. Wer welche abgeben möchte, kann sich bei ihr über Instagram melden.
Jeden Monat neu
Kerstin Zillmer, Gründerin von float, ist die Gastgeberin der float Originals. Beim Podcast von float über Boote, Leute, Orte und Dinge bekommst Du jeden Monat eine neue Folge auf die Ohren. Hier sind alle Folgen der float Originals im Überblick.
Unsere Fragen an Ronja Dörnfeld
Ronja, wann entstand deine Idee, die Welt zu umsegeln?
Wie bist Du zum Segeln gekommen, und welche Erfahrungen hast Du als Seglerin und Skipperin?
Dein Vorbild ist Jessica Watson, aber Du willst es langsamer angehen lassen. Wie ist der Plan?