float Magazin

Der Angeklagte (vorn, verdeckt) und sein Verteidiger (r.) im Kieler Landgericht © Uta Eisenhardt
float True Crime

Scheintoter Skipper vor Gericht

Ertrank Christoph H. wirklich in der Ostsee, als er und sein Boot plötzlich verschwinden? Alles nur Show, entlarvt Kommissar Torben M.

von
in
8 Minuten

„Christoph ist doch tot!“

Ehefrau Olena H.
Die Ehefrau Olena H. ist als Mittäterin angeklagt © privat

Die Lage ist beschissen

Das Anwesen der Familie H. in Schwarmstedt
Das Anwesen von der Rückseite © privat
Die Seenotretter
26 Stunden suchen Seenotretter nach dem angeblich Vermissten © Die Seenotretter/DGzRS

Zwei Fliegen mit einer Klappe

Vermissen werde ihn wohl keiner, so die Überlegung des Verfassers: „Mich umgibt kein Freundeskreis, von mir wollen alle nur Geld.“ Allerdings müssten die Kosten für die Policen über diesen langen Zeitraum berücksichtigt werden, schrieb er an Thea H.

Silverline
Mit einem Sportboot der Marke Silverline von 1978 startet der Angeklagte am 7. Oktober 2019 von Schilksee Richtung Bagenkop © Silverline

Hinter den Kulissen

Lost in Translation

Völlig unterschätzt hatte Olena H. auch eine weitere Folge des Untertauchens ihres Mannes: Er fehlte ihr körperlich, der Mann, den sie täglich geküsst und umarmt hatte. Zum neuen Jahr 2020 wünschte sich Olena H.: „Ich hoffe, dieses Jahr wird ein bisschen leichter als letztes. Ich hoffe, alles, was wir gemacht, war nicht umsonst!“

Christoph H
Christoph H. bei der Festnahme © M. Schäfer/dpa

Zum Betrügen erzogen

Christoph H
Der Prozess läuft aktuell am Landgericht Kiel © Uta Eisenhardt

Muttis Rolle

Chrisoph H.Der Angeklagte Christoph H. versteckt hinter einem Aktendeckel © Uta EisenhardtChristoph H. selbst schweigt vor Gericht. Anlässlich einer Haftprüfung im letzten Sommer ließ er seine Verteidigungsstrategie durchblicken: Aufrichtig bedauere er sein „hirnrissiges Verhalten“ und wolle sich dafür entschuldigen, „insbesondere dafür, dass ich meine betagte Mutter mit hereingezogen habe“. Er habe zwar vorgehabt, die Versicherungen zu betrügen. Doch bis er dieses Ziel erreicht hätte, hätte er noch viele Unterlagen einreichen müssen. Er habe lediglich unverbindliche und straflose Vorbereitungen getroffen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.