Megan studiert Maschinenbau im zweiten Jahr. Sie arbeitet nebenbei immer gerne mit Holz, Autos und Motorrädern. Das Refit-Projekt Tally Ho verfolgt sie schon lange auf Youtube und hat sich kurzerhand als Volunteer beworben. Und so ist, nach Rosies Weggang, wieder eine Frau im Team. Zusammen mit Cody und Pete bilden sie jetzt die feste Crew um Leo Sampson.


Kunst am Heck
Während sie malen und schleifen, hat Leo den Wasserablauf vor dem Propeller im Sinn. Damit der Prop gut angeströmt wird und effektiv arbeitet, muss er den Achtersteven und die Planken davor konkav ausarbeiten. Das nennt man „Scallop Carving“ und ist echte Bildhauerarbeit. Das Shapen mit dem Winkelschleifer ist eigentlich ein Fall für Patrick, aber bei der Tally Ho Chefsache.
Auch ein paar Schrauben müssen tiefer gesetzt werden. Darum werden gerne Schlitzschrauben verwendet: Denn die lassen sich besser lösen als alle anderen, wenn ihr Kopf mit Spachtel oder Leim verklebt ist.
Umzug im Farbkleid
So langsam wird die Werkstatt zusammengepackt. Megan ist fleißig dabei, Teile der Hallenkonstruktion über der Tally Ho abzubauen und den Schnürboden aufzunehmen. Bevor es ernst wird mit dem Umzug, soll aber doch eine Schicht echte Farbe auf den Rumpf. 90 Prozent des Farbaufbaus sind Vorarbeiten, erklärt Pete, und so arbeiten die fleißigen Fünf unverdrossen weiter. Der Spaß kommt dabei nicht zu kurz.

Und wieder ist eine Episode vorbei. Viel Arbeit hat Leo Sampson in 26 Minuten Video gepresst, mit schönen Bildern von Papageiendame „Pancho“, Petes Hund „Backyard“ und cooler Westcoast-Musik. Wie immer verabschiedet Leo sich mit der bekannten Formel: „A Massive thank you to all supporters and see you very soon.“ Das glauben wir ihm gerne.
Wer Leo Sampsons unterstützen Refit-Projekt möchte, folge diesem Link.