Seit sechs Jahren bietet das Mentoring-Programm des Magenta Projects aufstrebenden Seglerinnen die Möglichkeit, sich zu profilieren und ihr Potenzial im Segelsport auszuschöpfen. Profiseglerinnen wie Abby Ehler, Annie Lush und Justine Metreux begleiten als Mentorinnen für neun Monate junge Seglerinnen, die ihre Karriere im In- und Offshoresegeln aufbauen wollen.
Die Mentees lernen dabei in Meetings, die meist online stattfinden, ihre seglerischen Ambitionen einzuordnen, nächste Schritte zu planen, Kontakte zu knüpfen und Hürden und Rückschläge zu überwinden. Die Mentoren zeigen den Mentees neue Möglichkeiten auf und stärken deren Selbstvertrauen. Darüber hinaus gibt es in diesem Jahr zum ersten Mal auch ein neunmonatiges Training für neue Mentorinnen.
Ein starkes Netzwerk auch in Deutschland
Gemeinsam mit dem Magenta Project und den Offshoreseglerinnen hat float in diesem Jahr ein deutsches Chapter aufgebaut. Es unterstützt junge Seglerinnen auf deren Weg zur Profiseglerin. Zusammen wollen sie in Deutschland ein starkes Netzwerk aufbauen, damit junge Seglerinnen den Sprung in die Offshorekarriere besser finden.
Die Auftaktveranstaltung für die Frauen, powered by float, fand auf den ORC Worlds 2023 im August in Kiel statt. Annie Lush, eine der Gründerinnen des Magenta Projects und Crewmitglied von „Guyot Environnement Team Europe“ beim diesjährigen Ocean Race, hat die Schirmherrschaft für das deutsche Netzwerk übernommen.
Als Teil der Kooperation können die Offshoreseglerinnen nun exklusiv Mentees für das Mentoring-Programm vorschlagen und auch eine Mentorin für das Training benennen. Hier sind die Kandidatinnen, die ausgewählt wurden.
Charlotte Schneider, Mentee
Mit der Unterstützung der Offshoreseglerinnen nahm sie im Team „Rubix“ an den ORC Worlds 2023 in Kiel teil. 2022 segelte sie mit Eshana Müller ihre erste Zweihand-Offshore-Regatta, die Baltic500, als bestes weibliches Team. Gerade kommt sie von der Double-Handed Women Championship Nastro Rosa in Italien, wo sie mit Sophie Waldow auf einer Figaro 3 den 5. Platz machte. Sie lebt im Sommer auf einer Comfortina 32.
Charlotte hat sich beim Mentoring-Programm für die Kategorie Offshore beworben. Ihre Mentorin ist Allie Smith. Mit ihr will sie mehr über Starttaktik und Trimmen beim Regattasegeln lernen, damit sie mehr Wettkämpfe bestreiten und ihren Platz in der Offshore-Szene finden kann.
Cathleen Minners, Mentee
Zudem arbeitet sie als freiberufliche Bootsbauerin und Segelmacherin. In ihrer Freizeit optimiert sie private Fahrten- und Rennboote auf der Ostsee. Bei den Offshoreseglerinnen hat Cathleen das Netzwerk gefunden, wo sie als Bootsführerin Wartung, Optimierung und Organisation der „Rubix“ für ORC-Regatten macht.
Cathleen sucht mit dem Mentoring Projekte, die sie näher an die professionelle Segel- und Bootsarbeit heranführen. Sie bringt eine Menge Ausdauer, Hingabe und Kraft mit. Sie möchte mehr Offshore- und Inshore-Regatten segeln und ein ambitioniertes Regattateam finden, in dem sie Fähigkeiten im Segeln und im Bootsbau einbringen kann.
Ihre Mentorin ist Tara Troussier, Projekt-Managerin bei Carrington Boats im britischen Hythe. Sie betreut unter anderem die Imocas Hugo Boss, Holcim PRB und Medallia.