float und die Boot & Fun Berlin hatten die Berliner und Brandenburger Bootsbranche am Mittwochabend zum 2. Sommerempfang im Historischen Hafen Berlin eingeladen. 113 Personen hatten zugesagt, und fast alle ließen sich auch vom Dauerregen nicht davon abhalten, beim Branchentreff dabei zu sein.
Die wichtigsten Akteure der Berlin-Brandenburger Wassersportszene tauschten sich auf und unter Deck angeregt über aktuelle Themen aus. Zeitweilig hatte das Treffen, zu dessen Beginn der Dauerregen pünktlich aussetzte, den Charakter eines Klassentreffens. Alle Vertreter der Branche waren gekommen: Der Amtsleiter der Wasser- und Schifffahrtsbehörde ebenso wie der Vorsitzende des Berliner Segler-Verbands, klassische Ausflugsreeder ebenso wie Vertreter der bunten Flotte, Bootshändler und Bootsverleiher, Medienschaffende und Vertreter der Politik aus dem Berliner Abgeordnetenhaus. Bootsklassiker-Freunde vom Verein der GFK-Klassiker und Oldieboote e. V. wurden ebenso gesichtet wie der Geschäftsführer des Vereins Seglerhaus am Wannsee.
Daniel Barkowski, Projektleiter Boot & Fun Berlin resümiert: „Dieses immer stärker werdende Netzwerk bringt ein Thema voran, dass uns allen am Herzen liegt. Obwohl der Sommer sich bitten ließ, war die Resonanz ungebrochen. Wir konnten sogar weit mehr Gäste im Historischen Hafen begrüßen als im vergangenen Jahr.“
Für die zehn Juroren des Best of Boats Award war der Sommerempfang eine Premiere: Nach zwei intensiven Testtagen in Werder vertieften die internationalen Gäste – angereist unter anderem aus Großbritannien, Spanien und Slowenien – den Kontakt zu Werftvertretern und Importeuren bei Merguez, Limonade und Bier. Es wurde ein schöner Abend in toller Kulisse.
Hier ist die Bildgalerie mit Impressionen vom Branchentreff 2017: