float Magazin

Segeln nach Old School: Die Bedienung historischer Segelschiffe ist eine Kunst, die Ehrenamtliche in Vereinen vermitteln. © STA-G
Seemannschaft

Was nützt den Klassikern das Kulturerbe?

Jungen Menschen auf Traditionsschiffen die Großsegelei nahezubringen, gehört jetzt zum immateriellen Kulturerbe. Wem hilft das?

von
in
3 Minuten
Jörg Schinzer, Sail Training Association GermanyJörg Schinzer aus Bremerhaven © STA-GDer Verein Sail Training Association Germany (STA-G) in Bremerhaven hat seit 2021 darauf hingearbeitet. Am Ende wurde ein 17-seitiges Bewerbungsschreiben überstellt. Über die Anerkennung ist die NGO sichtlich stolz. Aber auf diesen Lorbeeren will sich der STA-Vorsitzende Jörg Schinzer nicht ausruhen: „Wir wollen jetzt den nächsten Schritt gehen, um es auf die Weltebene zu heben.“ Gemeint ist die Aufnahme von Sail Training ins immaterielle Kulturerbe der UNESCO.

Roald Amundsen
Aufentern in die Rahen der Roald Amundsen © Sandra Fahl

Wird Brauchtum nicht mehr gebraucht?

Roald Amundsen
Der Klüverbaum der Roald Amundsen © Veter y Vilny

Werbung um Trainees und Sponsoren

Mein Kommentar

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.