Tip & Shaft: Welche Zukunft hat das Ocean Race? | float Magazin

Ocean Race Ein späterer Termin und weniger Stopps sollen das Ocean Race attraktiver machen © The Ocean Race
Update Offshore-Segeln

Welche Zukunft hat das Ocean Race?

Die renommierteste Team-Regatta rund um die Welt stellt sich neu auf. Wird das Ocean Race so für die weltbesten Segler wieder attraktiver?

von
in
5 Minuten
Ocean Race
Leg 11 von Göteborg nach Den Haag im Juni 2018 © Ugo Fonolla/Volvo Ocean Race

Registrierung läuft, Finanzierung stockt

Ocean Race
Das Offshore Team Germany gewinnt das Ocean Race Europe im Juni 2021 © Christoph von Reibnitz

Das liebe Geld

Vendée-Globe-Segler Fabrice Amedeo wird beim Budget konkreter: „Die Neuerungen beim Ocean Race gehen in die richtige Richtung. Aber es wäre immer noch ein Budget von circa drei Millionen Euro fällig. Das werden meine Partner nicht tragen wollen.“

___STEADY_PAYWALL___
Ocean Race
Nicht jedes Team möchte das Budget für die Regatta aufbringen und entscheidet sich im Zweifel für ein anderes Rennen. © Francois Van Malleghem / IMOCA

Bedenken über Bedenken

Dee Caffari
Turn the Tide on Plastic mit Skipperin Dee Caffari beim Volvo Ocean Race 2018 © The Ocean Race
Sam Davies
Sam Davies auf Initiatives Coeur bei der Vendée Globe 2020/21 © Maxime Horlaville/Polaryse

Viel Wirbel um wenige Boote

Boris Herrmann
Boris Herrmann baut aktuell die Malizia III und will damit am The Ocean Race 2022 teilnehmen © The Ocean Race

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.