Nach der Insolvenz des Hamburger Maritim-Filialisten und Versenders A. W. Niemeyer soll es sehr zügig einen neuen Investor geben. Damit könnte das 1745 gegründete Unternehmen möglicherweise „als gesamtes Paket“ weitergeführt werden, so der vorläufige Insolvenzverwalter Stefan Denkhaus im Gespräch mit float über die Perspektiven von AWN.
„Knapp zehn“ Interessenten gebe es derzeit für den angeschlagenen Traditionsbetrieb, mit denen man im Gespräch sei. „Naturgemäß kann ich die Namen nicht nennen“, so Denkhaus. Wie float erfahren hat, sind darunter sowohl strategische Investoren aus derselben Branche als auch Finanzinvestoren.

Anspruchsvoller Zeitplan
Der Zeitplan für die geplante Weichenstellung bei A. W. Niemeyer ist anspruchsvoll. „Mein Ziel ist, Ende März oder Anfang April zu unterzeichnen“, erklärt der Jurist Denkhaus im Gespräch mit float.
Was passiert jetzt konkret bei der Investorenfindung? „Die Interessenten geben erst ein sogenanntes indikatives Angebot ab“, so Denkhaus. „Wer ein überzeugendes Angebot abgegeben hat, bekommt einen tiefergehenden Einblick ins Unternehmen über einen sogenannten Datenraum. Diese Phase endet mit einem verbindlichen Angebot.“
Auf die Frage, an was die potenziellen Investoren konkret Interesse haben – an der Marke AWN, der Kundenkartei oder der Fortführung des gesamten Betriebs samt Filialen – bestätigt der Insolvenzverwalter, dass es durchaus unterschiedliche Interessen gibt.
Ein Teilverkauf ist demnach nicht auszuschließen. Der Hamburger Jurist ergänzt: „Und natürlich gibt es die, die am ganzen Paket Interesse haben. Die Gesamtübernahme wäre das Optimalziel.“
Hausmessen statt Hamburg Boat Show
Die Frühlings-Hausmesse von A. W. Niemeyer wird stattfinden, wenn auch in kleinerem Format. Deshalb werde sie nicht Hamburg Boat Show heißen, sondern „Frühlingserwachen“, so der Pressesprecher des Insolvenzverwalters. Vom 23. bis zum 25. März findet das Event in allen sieben AWN-Filialen statt.
Nur München muss passen, wo die Filiale im Augenblick nicht neu eröffnet wird. Die „treuen und starken Lieferanten“ Gill, Helly Hansen, Musto, Secumar, Torqeedo, OceanBay mit Neu- und Gebrauchtbooten, Yachticon, International und Liqui Moly werden „persönlich vor Ort“ sein.