Im Video Nr. 35 kehrt Leo Sampson zurück zu Tally Ho nach Washington State, USA. Er hat sich in England bei Klassiker-Refits inspiriert – und macht sich wieder an die Arbeit. Zunächst gibt er einen kurzen Überblick über sein Refit-Projekt, den 108 Jahre alten Gaffelschoner Tally Ho, und die bisher getane Arbeit. Es ist erstaunlich zu sehen, wie gut ausgerüstet die Werkstatt des britischen Bootsbauers im Nordwesten der USA inzwischen ist.
Die Geräte für das Refit sind gekauft, gesponsert oder ausgeliehen von den vielen Unterstützern und Fans, die Leo inzwischen hat. Als Nächstes richtet er die alte Schiffssäge wieder ein, und weiter geht’s mit dem Schneiden von Auflangern und der Montage von Spanten.
Freiwillige Helfer sind willkommen
Leo bekommt viele Anfragen von Leuten, die ihn besuchen möchten und ihm bei der Restaurierung der Tally Ho helfen wollen. Um den Anfragen gerecht zu werden, hat er Regeln festgelegt, wie man sich für ein Volunteering bei ihm bewerben kann. Es sollten schon sechs Wochen sein, die man in der Werkstatt verbringen möchte – damit das Projekt effektiv vorankommt.
Leo hat außerdem eine Facebook-Gruppe namens Sampson Boat Co Friends eröffnet, wo seine Anhänger und Freunde miteinander auch über ihre eigenen Projekte sprechen können.
Sonntags sägt Leo die Spanten mit der Hand. Er will die Sonntagsruhe nicht stören. Das macht er fast genauso sauber wie die Maschine. Und zum Schluss stellt Leo seine zukünftigen Pläne und Ideen vor – um die Arbeit an Tally Ho zu beschleunigen.