float Magazin

Hugo Pratt und sein populärster Held Corto Maltese © Cong SA Switzerland Hugo Pratt und sein populärster Held Corto Maltese © Cong SA Switzerland
Corto Maltese

Zwei befreundete Matrosen

Die Seereise als Allegorie auf das Leben: Warum Hugo Pratts weltberühmter Comic-Held Corto Maltese auch in Zeiten der Zwangspause weiterhilft.

von
und in
8 Minuten

Ein wortkarger Zeitzeuge

Pratt kannte die Seefahrt

Hugo Pratt 1992 auf der Osterinsel – er recherchierte stets akribisch für seine Geschichten
Hugo Pratt 1992 auf der Osterinsel – er recherchierte stets akribisch für seine Plots © Cong SA - Switzerland

In den bewegtesten Zeiten


Er ist auf der Suche nach dem Gold der Zaren in Sibirien oder nach dem Schatz Alexanders des Großen bis in die legendären Städte der Seidenstraße. Er begibt sich auf Verbrecherjagd in Argentinien, zu den Voodoo-Priestern in der Karibik oder zu den irischen Freiheitskämpfern.

Corto Maltese Unter der Mitternachtssonne
Häufig geht die Handlung an Land: Corto verlässt sein Schiff und folgt dem Geschehen auf vermeintlich festem Boden © Schreiber u. Leser

Pratts Abenteuer in Afrika

Der Kontrast aus Marineuniform und goldenem Ohrring ist ein Kernelement der Figur Corto Maltese
Der Kontrast aus Marineuniform und goldenem Ohrring ist ein Kernelement der Figur Corto Maltese © Cong SA Switzerland

Keine Identifikationsfigur

„Lasse ihn lange in Ruhe“

Corto Maltese aus der Hand Hugo Pratts
1967 erweckte Hugo Pratt den Seemann Corto Maltese zum Leben, ... © Cong SA Switzerland
Corto Maltese
... nach Pratts Tod 1995 setzen andere heute die Arbeit fort. © Schreiber und Leser

Viele historische Größen


Er erlebt, wie in den Schützengräben in Frankreich und Flandern die alte europäische Weltordnung sich selbst zerstört – er sieht in Afrika das Kolonialsystem zerfallen. Er reist durch den Mittleren Osten, der gefangen ist zwischen dem Untergang des Osmanischen Reichs, dem letzten Aufbäumen der europäischen Hegemonialmächte und den ersten Anzeichen der aufstrebenden Sowjetmacht. In Venedig legt er sich mit den Faschisten an. Das ist sicher eine Auseinandersetzung Pratts mit der eigenen Familiengeschichte: Sein Großvater mütterlicherseits, der Dichter Eugenio Genero, war ein Faschist der ersten Stunde.

Griff in die Familienchronik

Zigarettenwerbung: Corto Maltese hat immer eine Fluppe im Mundwinkel, doch das schadet ihm nicht: Sein gesamtes Comic-Leben hindurch sieht er blendend aus.
Zigarettenwerbung: Corto Maltese hat immer eine Fluppe im Mundwinkel, doch das schadet ihm nicht: Sein gesamtes Comic-Leben hindurch sieht er blendend aus. © Schreiber u. Leser
Hugo Pratt 1982 auf Besucht in Äthiopien – das Land, in dem er einen Teil seiner Kindheit verbracht hatte
Hugo Pratt 1982 auf Besucht in Äthiopien – das Land, in dem er einen Teil seiner Kindheit verbracht hatte © Cong SA Switzerland

Flucht in eine Traumwelt

Ungewöhnlich relaxed: 1976 zeichnete Pratt seinen Helden barfuß am Strand
Ungewöhnlich relaxed: 1976 zeichnete Pratt seinen Helden barfuß am Strand © Cong SA Switzerland

„Ich bin Traumhändler“

Corto Maltese: Unter der Mitternachtssonne
Pratts Werk setzen die Spanier Ruben Pellejero und Juan Diaz Canales fort: Unter der Mitternachtssonne und ... © Schreiber & Leser
Corto Maltese: Aequatoria
... Äquatoria heißen die neuesten Abenteuer des wortkargen Seemannes Corto Maltese aus ihrer Feder © Schreiber & Leser

20 Jahre nach Pratts Tod

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.