Reise

Einmal Atlantik, mit alles
Es ist der ultimative Traum vieler Segler: einmal den Atlantik überqueren. float-Autor Jens Brambusch hat es gemacht. Seine Lektionen gibt er hier weiter.

Lissabon, die angeschabte Schöne
Die weiße Stadt strahlt besonders von der Seeseite. Segler können hier auf dem Weg von der Biskaya zu den Kanaren Kultur mit viel Patina tanken.

Insel im Wind
Das Saint Tropez der dänischen Südsee ist Marstal auf Ærø. Auch sonst lohnt ein Landausflug auf der Insel.

Schleusen auf fürs Wasserwandern
Die Wassertourismus Initiative Nordbrandenburg bringt Schleusen auf Vordermann. Der politische Wandel macht es möglich.

An die Startlinie zum Ocean Race
Beim Start der Racer um die Welt können auch Fans live in Alicante dabei sein – an der Außenlinie, aber mittendrin.

Naantali, von der Sonne geküsst
Wenn das 80 Jahre alte Dampfschiff Ukkopekka in den finnischen Hafen Naantali einläuft, weiß man: Diese Stadt hat eine lange Historie.

Travel-Festival erweitert die Boot & Fun Berlin
Die Boot & Fun Berlin wächst – und öffnet sich mit dem Berlin Travel Festival jetzt dem Reisen an Land.

Streit um die schwarze Null
Wir navigieren heute nach dem Meridian von Greenwich, doch erst vor 145 Jahren kam Bewegung in die Sache.

Wahre und falsche Nordpole
Wieviel Nordpole gibt es eigentlich? Und wo liegen diese Extrempunkte? Eine kurze Einführung in geografische, magnetische und andere Pole.

Was wird beim Chartern sicher wichtig?
Die Charter-Saison 2022 ist schon gut gebucht. Was sind die wichtigsten Charterversicherungen, damit der Törn gelingt?

I’m chasing Kornati
🇬🇧 Eine Liebeserklärung an die Kornaten und das unbändige Freiheitsgefühl, das Menschen dort beim Segeln befällt.

Auf die Boote, Charter, los!
Wann ist der beste Moment zum Chartern, was sind die besten Ziele diesen Sommer? Darüber sprechen wir mit Ümit Uzun. Geheimtipps inbegriffen.

Sardinien, ein kleiner Kontinent
Sardinien wird oft die mediterrane Karibik genannt. Vor allem der Norden der Insel bietet traumhaftes Segeln.

Hygge in Christianshavn
Frischer Hanf und altdänischer Glamour: Christianshavn ist eine Segler-Idylle am Rand von Kopenhagens Altstadt.

Zu Ostern aufs Wasser
Was Segler und Motorbootfahrer zu Ostern dürfen: Wo geht es wie und wann aufs Boot? Wir haben in vier Bundesländern nachgefragt.

Besser bald buchen
Corona hin oder her: Die Segelferien 2021 sollten geplant werden. Wer zu lange wartet, könnte leer ausgehen.

Der Strom-Kreis vom Weißensee
Auf dem Weissensee in Österreich dreht die Alpenperle hybrid ihre Runden. Den Strom produzieren die Schiffer selbst.

Bahn frei fürs Chartern in Kroatien
Ab Samstag dieser Woche können in Kroatien wieder Boote gechartert werden, die Grenzen sind geöffnet.

Corona versenkt Törnträume
Auch die Reisefreiheit fällt der Pandemie zum Opfer: Wenn ausländische Häfen unerreichbar sind, droht der Urlaubstörn zu platzen. Was können Sie jetzt tun?

Unter Segeln ins Heilige Land
Seit Jahren träumt float-Autor Jens Brambusch davon, nach Israel zu segeln. In wenigen Wochen geht es los. Mit einer kleinen Flottille von Freunden.

Veter i Volny – Wind und Welle
Mit dem Segelschulschiff Roald Amundsen von Riga nach St. Petersburg

Zum Nordpol segeln
Drei Franzosen wollten per Katamaran den Nordpol erreichen. Wie ihr Abenteuer La Voie du Pole ausging, berichtet Expeditionsleiter Sebastien Roubinet.

Unter Segeln zum Nordpol
Drei Franzosen wollen mit einem Katamaran zum Nordpol gleiten und segeln.

Arved Fuchs ist wieder unterwegs
Die „Dagmar Aaen“ startet zur zweiten Etappe der Expedition Ocean Change.

Dem Teufel ein Ohr absegeln
Warum der südlichste Zipfel Südamerikas ein Mythos für Seefahrer ist. Selbst Captain Bligh scheiterte hier.

Wird Süden der neue Norden?
Die Magnet-Pole wandern. Zeigt die Nadel bald nach Süden?

Da dreht sich richtig was!
Das erste Eisfestival in Lohja, Finnland war ein Riesenerfolg.

Die Route der Wikinger
Claus Aktoprak segelt auf mittelalterlicher Route durch die Schären.

Eis-Karussell auf dem gefrorenen See
Janne Käpylehto verwandelt gefrorene Seen in Karussells mit Elektro-Antrieb. Sein Ice Carousel Festival ist legendär.

„Froh, Wehmut und Erlösung“
Guido Dwersteg über seinen Törn Rund Skandinavien

30 Tage auf See in 10 Minuten
Jeffrey Tsang hat aus 80.000 Fotos ein großartiges Video gemacht.

Atemberaubende Bilder einer Weltumsegelung
5 Jahre Expedition in 5 Minuten

Die Orcas von Tromsø
Atemberaubende Aufnahmen aus Norwegen

Neue Insel im Atlantik
Shelly Island ist übersät mit Walknochen und Wrackteilen

Trauriges Ende in schönen Bildern
Ein Maschinenausfall und starker auflandiger Wind – das Ende einer gestrandeten Segelyacht am Strand, eingefangen mit einer Drohne.

Paradies ohne Spätis
Im Miniboot durch Brandenburg. Ein Erfahrungsbericht.

Kreuzfahrtschiff rettet Segler. Mit Pizza.
Ein leckeres SOS-Manöver

Der Superrekordwinter
In den letzten Monaten wurden mehr Segelrekorde gebrochen als jemals zuvor.

Das große Loch kommt
Am Donnerstag morgen soll der Sieger der Vendée Globe feststehen. Die Frage ist: Was macht man eigentlich danach?

Hoffnung mit Tücken
Was Afrikas bekanntestes Kap besonders macht