Reviere Archive | Seite 2 von 3 | float Magazin

Reviere

Binnencharter

Charterbranche will nicht abwarten

Binnencharter auf Booten ist bis Mitte Mai verboten. Jetzt regt sich Protest gegen geltende Regeln – teils lautstark.

Tierschutz

Die Giraffe ist schon auf der Arche

Eine seltene Giraffenart wird bei einer Rettungsaktion über den Baringo-See in Afrika geschippert.

Coronaregeln

Zu Ostern aufs Wasser

Was Segler und Motorbootfahrer zu Ostern dürfen: Wo geht es wie und wann aufs Boot? Wir haben in vier Bundesländern nachgefragt.

1
Corona-Impfung

Berlin will Bootsfahrer impfen

Mit Wassersportlern will Berlin über Ostern testen, wie mobile Impf-Zentren angenommen werden. Die Aktion erntet auch Kritik.

Bootsbau

Boote bauen zum Wurzeln schlagen

Bei Kystliv Holbaek entstehen Holzjollen nach traditionellen Plänen. So stärken die Dänen auch die lokalen Wurzeln.

Vendée Globe 2020

Hart ums Kap Hoorn

Für das Spitzenfeld der Vendée Globe heißt es jetzt vor Kap Hoorn: neues Jahr, neuer Ozean.

Boots-Charter

Besser bald buchen

Corona hin oder her: Die Segelferien 2021 sollten geplant werden. Wer zu lange wartet, könnte leer ausgehen.

4
Partyboote

Wem gehört der Wannsee?

An Wannsee und Unterhavel gibt es Lärm durch Partyboote. Sogar das Verkehrsministerium musste zuhören.

Segelrevier Malta

Feine, kleine Inseln

Das maltesische Archipel ist als Segelrevier nur auf den ersten Blick gleichförmig: Jede der sieben Inseln hat ihre Eigenheiten.

MS Alpenperle der Reederei Müller auf dem Weissensee/Kärnten hat Hybridantrieb © Wildberg
Nachhaltigkeit

Der Strom-Kreis vom Weißensee

Auf dem Weissensee in Österreich dreht die Alpenperle hybrid ihre Runden. Den Strom produzieren die Schiffer selbst.

Marinas in Greifswald

Liebeserklärung an den Greifswalder Bodden

Update unserer Serie der besten Nord- und Ostsee-Häfen: Greifswalds drei Marinas sind gute Startpunkte nach Rügen, Usedom und Hiddensee.

Naturhafen Krummin

Anlegen zum Entschleunigen

Update unserer Serie über Yachthäfen an Nord- und Ostsee: Im Naturhafen Krummin auf Usedom ist Entschleunigung Programm.

Ancora Marina Neustadt

Mittelmeergefühl mit Lady M

Update unserer Serie über Yachthäfen an Nord- und Ostsee: Der ancora Marina konnte auch Corona keinen Dämpfer verpassen.

Fehmarnsundbrücke und Hafen Fehmarnsund, Fehmarn © Michael Majewski / Tourismus Service Fehmarn
Yachthäfen auf Fehmarn

Fünfmal Fehmarn

Update unserer Serie von Nord- und Ostsee-Marinas: Fehmarn und seine fünf ganz unterschiedlichen Häfen.

Marina Heiligenhafen

Halleluja, Heiligenhafen!

Update unserer Serie von Nord- und Ostsee-Marinas: Die Marina Heiligenhafen am Fehmarnsund ist schon kurz nach der Öffnung für 2020 ausgebucht!

Trans-Ocean
3
Hurrikansaison

Karibiksegler kehren zurück nach Europa

Der Hochsee-Seglerverein Trans-Ocean unterstützt Crews bei der Rückkehr. 30 Freiwillige helfen Seglern vor der Hurrikansaison über den Atlantik.

Segeln

Berlin segelt wieder

Der Berliner Senat hat die Tore der Vereine geöffnet und Segeln als kontaktarme Sportart erlaubt. Geht es am Wochenende also wieder aufs Wasser?

Ein schöner Klassiker aus dem Foto-Vortrag von Sören Hese beim FKY Wintertreffen 2019 © Sören Hese
1
Coronakrise

Wann geht’s wieder aufs Wasser?

Corona hat den Start der Boots- und Segelsaison gestoppt. Was machen Segelvereine und Unternehmen damit jetzt?

Saorise
Coronakrise

Fluch(t aus) der Karibik

Lockdown, Ausgangssperre, Quarantäne. Täglich verschärft sich die Lage in der Karibik. Die festsitzenden Segler suchen dringend Wege, um das Inselparadies zu verlassen.

4
Coronakrise

Fluch der Karibik

In der Karibik sitzen derzeit Hunderte Segler fest. Das Problem: die Hurrikan-Saison naht. Eine Petition ans Auswärtige Amt verschafft ihnen nun Gehör.

Havel-Wasserstraßen

Viele Schleusen zu in den Havelgewässern

Das Coronavirus macht auch vor Schleusen nicht halt: Zum Schutz des Personals werden viele Wasserwege im Osten unpassierbar.

Chartertörn durchs Ionische Meer
Chartertörn

Was passiert mit meiner Boots-Charter?

Sollte man den Chartertörn im Mittelmeer jetzt stornieren? Wir fragten Ümit Uzun nach den aktuellen Vercharterer-Konditionen.

2018 Golden Globe Race -Jean-Luc Van Den Heede sail training on his Rustler 36 MATMUT © Christophe Favreau/PPL/GGR
5
Golden Globe Race 2022

Langkieler gehören nicht in den Southern Ocean

Das Golden Globe Race soll mit klassischen Langkielern stattfinden. Das ist gefährlich: Diese Meeresregion überfordert den Bootstyp.

Flagge Israel
3
Segeltörn

Unter Segeln ins Heilige Land

Seit Jahren träumt float-Autor Jens Brambusch davon, nach Israel zu segeln. In wenigen Wochen geht es los. Mit einer kleinen Flottille von Freunden.

Beach & Boat Leipzig 2020
Messe Beach & Boat Leipzig

Viele kleine Paradiese

Die Beach & Boot Leipzig feiert das Vergnügen auf und unter dem Wasser. Hier unsere Kreuzfahrt durchs Neuseenland.

Ostsee, Cottbus
Cottbuser Ostsee

Kein Wasser für den Ostsee

Der Ostsee soll das neue Wassersportparadies in Cottbus werden – wenn die Spree genug Wasser führt. Zurzeit ist hier Wasserstopp.

Schleuse Zaaren

Schleuse Zaaren öffnet für vier Wochen

Der direkte Wasserweg von Berlin zur Müritz soll 2020 wieder funktionieren. Im November wird testweise geöffnet.

Bootssport erleben

Mit dem Schlauchi Schleifen drehen

Von gar keine Ahnung bis ziemlich bester Anfang: Boote zum ersten Mal selbst steuern – am Wochenende in Fehmarn.

Schleuse Zaaren

Amtsleiter geht, Sperrung bleibt

Seit 2018 ist die Schleuse Zaaren dicht. Die Neueröffnung verzögert sich immer weiter. Jetzt geht der Amtsleiter – und bleibt doch im Amt.

4
Schleuse Zaaren

Schleuse Zaaren bleibt dicht

Seit letztem Herbst ist die Schleuse Zaaren unpassierbar. Der direkte Weg von Berlin zur Müritz bleibt weiter gesperrt – auf unbestimmte Zeit.

Yachthafen Lippe

Baggerschiff vor Lippe eingetroffen

Seit gestern ist der Bagger da vorm Yachthafen Lippe. Die Einfahrt wird auf Landeskosten vom Sand befreit.

2
Segelrevier Kuba

Wie eine Zeitreise

Manche Segler denken, die globale Seekarte habe heute keine weißen Flecken mehr. Wenn sie sich da mal nicht irren.

Unterwegs auf eigenem Kiel, mit eigener Kraft © Filip Mroz
Paddeln

Entspannter geht’s nicht

Warum Kanufahren die einfachste Art ist, auf dem Wasser zu entschleunigen – und dieses Wochenende der richtige Moment zum Starten.

Nach Sturm versandet: Yachthafen Lippe © Michael Krieg
Yachthafen Lippe

Die Bagger rücken an vorm Yachthafen Lippe

Vor dem versandeten Ostseehafen wird gebaggert. Doch das Tauziehen um den kleinen Hafen ist noch nicht vorbei.

Leuchtturm Schleimünde, Lotseninsel © Sinnlicht Fotografie / Ostseefjord Schlei GmbH
1
Ostsee

Lotseninsel in Schleimünde bröckelt

Die Winterstürme und Hochwasser haben der Halbinsel in Schleimünde mächtig zugesetzt. Ein Durchbruch der Ostsee könnte die Schlei nachhaltig verändern.

Nach Sturm versandet: Yachthafen Lippe © Michael Krieg
2
Streit um Ostseehafen

Yachthafen Lippe für immer dicht?

Seit den Winterstürmen ist die Zufahrt zum Ostseehafen versandet. 210 Lieger und die Seenotretter sind betroffen.

Die MSC ZOE nach Containerverlust in der Nordsee
Giftiges Treibgut

270 Seecontainer gefährden die Nordsee

Megafrachter MSC Zoe verliert im Sturm vor Borkum Fracht mit Gefahrgut. Experten und Havariekommando suchen die drei gefährlichsten Container.

Revier

Bremen sucht den Schleusenwärter

In Dammsiel ist eine Schleuse unbesetzt. Das gefährdet den Wassersport auf der idyllischen Wümme.

Revier

Das große unbekannte Revier

Warum nicht mal nach Russland segeln?

Schiffshebewerk Niederfinow
Wasserstraßen

Schiffshebewerk Niederfinow geht in letzte Phase

2020 soll das neue Schiffshebewerk offiziell in Betrieb gehen.