Wetter
Vendée Globe Wetter: Was ist los mit den Hochs?
Die ersten Boote haben windtechnisch große Vorteile in den Doldrums. Aber was ist denn mit dem St. Helena-Hoch los?
Vendée Globe Wetter: Tête-à-Tête mit Theta
Die Flotte der Vendée Globe wird angeführt von Alex Thomson, der mutig durch den Tropensturm kachelt – Boris Herrmann auf Position 13.
Vendée Globe Wetter: Die Ziehharmonika-Phase
Ein Wind-Flauten-Wind-Wechselspiel steht den Teilnehmern der Vendée Globe jetzt bevor.
Vendée Globe Wetter: Nicht in der Flaute hängenbleiben!
So schnell wie möglich unter die 40°N zu kommen ist das neue Ziel
Das Wetter bei der Vendée Globe – Start
Der Meterologe Sebastian Wache von der Wetterwelt begleitet die Vendée Globe für float
Wetterkurs auf der Wohnzimmercouch
Sebastian Wache und float machen die Seewetter-Webinare. Wie das läuft und worum es darin geht, erklärt der Wetterexperte im Interview.
Die Hurrikans wüten wieder
Die Hurrikan-Saison ist in vollem Gange – Hanna und Douglas haben bereits gewütet, Isaias könnte in den kommenden Tagen folgen.
Karibiksegler kehren zurück nach Europa
Der Hochsee-Seglerverein Trans-Ocean unterstützt Crews bei der Rückkehr. 30 Freiwillige helfen Seglern vor der Hurrikansaison über den Atlantik.
Hurrikanwetter für Karibiksegler
Sebastian Wache von der Wetterwelt veröffentlicht Wetterberichte für Rückkehrer aus der Karibik
Sturmflutgefahr nach Orkantief Sabine
Hochwasser folgt auf das Orkantief, das über Deutschland hinwegfegte. Nordsee und Hamburg sind betroffen.
Warum Gloria so wütend war
Mitte Januar zog ein Sturm im Mittelmeer auf, den niemand so erwartet hat. Wetterexperte Sebastian Wache erklärt, wie es dazu kommen konnte.
Do not trust any barefoot route
🇬🇧 The autumnal ARC follows the Trade winds. But those who expect guaranteed bikini sailing can be wrong, the ten-year statistics show.
Traue keiner Barfußroute
Die herbstliche ARC folgt dem Passat. Doch wer garantiertes Bikinisegeln erwartet, kann böse irren, zeigt die Zehn-Jahres-Statistik.
Über Süd oder West?
Geht es erst einmal mit Vollgas zum Äquator, wartet dort die flaue Kalmenzone – und danach die Entscheidung, wer gewinnt.
Inwater-Boatshow in Annapolis unter Wasser
Die traditionsreichste Segelbootmesse in den USA musste zeitweilig unterbrochen werden. Die Ursache: zuviel Wasser.
Wer zahlt, wenn’s stürmt und kracht?
Es stürmt wieder. Ein Boot sollte nicht zum Spielball von Wind und Wellen werden. Wer zahlt den Schaden, wenn es doch passiert?
Sturm zum Vegvisir Race 2019
Hat ein Sturmtief das Vegvisir Race in der dänischen Ostsee voll im Griff? Alle Wettermodelle deuten es an.
Betreutes Segeln
Tiefausläufer können eine Atlantik-Überquerung in östlicher Richtung ziemlich stören. Zu riskant? Wetter-Routing unterstützt beim Kurs.
Die Weltmeere werden stürmischer
Die Weltmeere sind in den letzten drei Jahrzehnten stürmischer geworden. Die Ergebnisse der größten Studie zum Southern Ocean sind eindeutig.
Zyklonenzeit im Ozean
Idai, Savannah, Veronica, Trevor – unschuldige Namen für zerstörerische Zyklone, die zurzeit den Indischen Ozean heimsuchen.
Verrücktes Wetter!
Für die Jahreszeit zu warm in Deutschland, in Südeuropa Orkanböen und Schnee: Wie das Auf und Ab instabiler Luftmassen unser Wetter bestimmt.
Landunter an der Ostsee
Das nächste Sturmtief im Norden kommt. Tief Benjamin sorgt auch für Hochwasser an der Ostseeküste.
Klimawandel betrifft auch den Wassersport
Wie Klimawandel und Wetterextreme auch den Wassersport beeinflussen, war dieses Jahr am Edersee zu erleben.
Wetter-Routing beim ARC
Die Atlantic Rally for Cruisers 2018 startet morgen von Las Palmas. In Sachen Wetter ist bei der Atlantik-Regatta einiges zu beachten.
Boris Herrmann kachelt durch die Biskaya
Stürmische Winde fordern erste Tribute im Starterfeld der Einhandregatta Route du Rhum in die Karibik.
Wo die Stürme zuhause sind
Warum im Southern Ocean extreme Wetterbedingungen herrschen. Und wie man am besten durchsegelt.
Herbststürme drohen im Mittelmeer
Warum derzeit das Risiko für Stürme im Mittelmeer steigt. Heftige Tiefdruckgebiete werden Anfang kommender Woche erwartet.
Keine Entwarnung für die Dänische Südsee
Vor 12 Uhr sollte heute jeder im sicheren Hafen sein. Kurzes Wetter-Update für das Wochenende in der Dänischen Südsee.
Sturmwarnung für Silverrudder 2018
Die Wetter-Aussichten sind alles andere als gut für das diesjährige Silverrudder rund Fünen.
Kreuzfahrer unvorbereitet im Sturm?
Chaotische Zustände an Bord eines Kreuzfahrtschiffes