float Magazin

2
Point Nemo

Gemeinsam am Ende der Welt

Die Ocean-Race-Crews haben Point Nemo, den pazifischen Pol der Unzugänglichkeit, passiert. Was hat es mit diesem Ort auf sich?

Yachtfestival

Zweites Standbein fürs Yachtfestival

Ein neues Event an der Elbe ergänzt das Yachtfestival in Neustadt. Was ist in Wedel im September zu erwarten?

Nachhaltigkeit

Marinas werden grün

Yachthäfen liegen oft in sensiblen Zonen. Umweltschutz wird immer wichtiger. Was müssen Betreiber jetzt tun?

Magdeboot

Voller Elan in den Magdeburger Messe-März

Eines der jüngsten Messeteams organisiert die Magdeboot. Die neue Generation ist gut für die Bootsmesse an der Elbe.

Meeresschutz

Abkommen zum Schutz der Weltmeere

Am 4. März 2023 wurde bei der Uno-Konferenz ein historisches Abkommen zum Schutz der Weltmeere verabschiedet.

Boot Tulln

Wieder tummeln in Tulln

Die Boot Tulln startet neu mit Elektro-Schwerpunkt und vielen Premieren. Was gibt es an der schönen blauen Donau zu sehen?

Binnenrevier Berlin-Brandenburg

Schleusen auf fürs Wasserwandern

Die Wassertourismus Initiative Nordbrandenburg bringt Schleusen auf Vordermann. Der politische Wandel macht es möglich.

Vene Bat Helsinki

Boote kaufen in Helsinki

Nordeuropas größte Bootsmesse Vene Båt läuft aktuell in Helsinki. Wir waren dort und haben uns die schönsten Neuheiten angesehen.

Forschung

Was macht deutscher Plastikmüll in Spitzbergen?

In der Arktis findet sich zusehends Plastikmüll. Das Alfred-Wegener-Institut hat in einer neuen Studie die Herkunft aufgeschlüsselt.

Niederländische Küste
Klimawandel

Der Deich, der Europa retten könnte

Heute vor 70 Jahren überrollte eine Sturmflut die Niederlande. Ein riesiges Bollwerk könnte das Land in Zukunft schützen.

Nachhaltigkeit

Hafen für die Nachhaltigkeit

Beim Blue Innovation Dock auf der boot Düsseldorf wird debattiert, wie die ökologische Zukunft des Wassersports aussehen kann.

floats beste Geschichten

mehr orte

Januar 2023

Elektromobilität

Gesucht: Modellregion für Elektroboote

Elektro-Mobilität auf dem Wasser wird zum Modellprojekt. Auf der boot Düsseldorf 2023 läuft dazu der erste Mobilitätskongress.

Dezember 2022

Golden Globe Race

In den Roaring Forties gekentert

Sieben Segelyachten kenterten beim letzten Golden Globe Race. GGR-Veteran Robin Knox-Johnston analysierte die Gründe.

1
Kiel

Kein Klassiker-Standort an der Kieler Förde

In Kiel ist ein Filet-Wassergrundstück ausgeschrieben. Der Freundeskreis Klassische Yachten wird es nicht bekommen. Die Hintergründe.

Reise

An die Startlinie zum Ocean Race

Beim Start der Racer um die Welt können auch Fans live in Alicante dabei sein – an der Außenlinie, aber mittendrin.

Kieler Woche

Olympischer Glanz für die Kieler Woche

Kiel steigt ins Weltcup-Quartett der Olympischen Spiele auf. Das wird der Kieler Woche zusätzlichen Glanz geben.

November 2022

Boot & Fun Berlin

Viel Boot, viel Fun und gute Geschäfte

Die Boot & Fun Berlin toppt das Rekordjahr 2019. Die Aussteller machen beste Umsätze.

Update Boot und Fun Berlin

Wo sich die Bootswelt dreht

Mit dem Fokus auf Nachhaltigkeit, Leben auf dem Wasser und hunderten Ausstellern startet die Boot & Fun Berlin zum 20. Geburtstag.

Legendäre Häfen in Europa

Naantali, von der Sonne geküsst

Wenn das 80 Jahre alte Dampfschiff Ukkopekka in den finnischen Hafen Naantali einläuft, weiß man: Diese Stadt hat eine lange Historie.

Route du Rhum

Das Rennen wird weiter von Tiefs bestimmt

Erst Sturm, jetzt Tiefs – die Route du Rhum startet mit drei Tagen Verspätung. Für Boris Herrmann ist es die Feuertaufe auf der neuen Malizia – Seaexplorer.

Frauscher France

Ein Laufsteg für Frauscher-Boote

Die Bootswerft Frauscher hat an der französischen Côte d’Azur eine Niederlassung aufgebaut. float hat sie in Port Grimaud besucht.

Oktober 2022

boot Düsseldorf

Noch 12 Wochen bis zum Neustart

Die boot Düsseldorf ist wieder da! Wie sie werden wird? Das haben wir die Ausstellungsmacher drei Monate vorm geplanten Start gefragt.

2
Wirtschaft

Die Datenbank des Meeres

Nicht erst seit der Nordstream-Sabotage ist klar: Das Meer braucht ein Kataster. Das Forschungsprojekt Marispace-X könnte ein Baustein dafür sein.

September 2022

Update Ostsee

Anschlag auf Nord Stream vor Bornholm wahrscheinlich

Gas strömt aus drei Röhren-Lecks der Ostsee-Pipeline ins Meer. Ein gezielter Anschlag gilt als immer wahrscheinlicher.

Wirtschaft

Hurrikan Ian knipst IBEX aus

Das größte Event der US-Bootsausrüster fällt ersatzlos aus. Floridas Gouverneur warnt nach Sturmprognose vor Anreise.

Die Wetter-Woche

Wo bleibt der Wind?

Ein Tief, aber kein Wind. Geht das ruhige Herbstwetter in die Verlängerung?

Expedition

Das Eis bröckelt

Die Polarstern hat die Eisgrenze der Arktis abgefahren und ist zurück mit einer Schatzkiste neuer Daten.

Messe Interboot

Einige Seemeilen zu gehen

Die Interboot wächst: Ab Samstag stellen hier 348 Werften, Bootsbauer und Händler aus. Weltpremieren bringen vor allem die Schweizer mit.

2
Partyboote

Wie viel Party verträgt der See?

Mehr Menschen auf dem Wasser, das bedeutet auch: mehr Verkehr, mehr Konflikte. Vor allem Partyboote stören eine Berliner Initiative.

Die Wetter-Woche

Tief Peggy bringt endlich Regen

Schauer und Gewitter bleiben jetzt nicht aus und werden uns auch übers Wochenende begleiten. Dann kommt der Hurrikan-Einfluss.

Cannes Yachting Festival 2022

Cannes segeln!

Das Cannes Yachting Festival ist eine der wenigen Bootsmessen, die Segelyachten die große Bühne bereitet. Das gibt es im Port Canto zu sehen.

Cannes Yachting Festival 2022

Cannes kann’s und zeigt es wieder

Das Cannes Yachting Festival ist der erste Höhepunkt der Neuheiten-Saison. float zeigt, was in Vieux Port gezeigt wird!

Messe Boot & Fun Inwater

Nach Werder, wo die Boote sind

Heute startet die zweitgrößte deutsche Inwater-Bootsmesse. Wir sind seit zwei Tagen in Werder und haben den Aufbau der Boot & Fun Inwater begleitet. Hier ist der Überblick.

Die Wetter-Woche

Das Sonnensoll fürs Jahr ist erreicht

Hoch Quintin liegt stabil über Skandinavien und bringt Sonne. Sebastian Wache resümiert den Sommer, der meteorologisch jetzt zu Ende ging.

August 2022

Die Wetter-Woche

Vorsicht am Wochenende!

Zurzeit liegt viel Druck in der Luft über der Nord-und Ostsee. Der Norden scheint ruhiger zu bleiben, dennoch brodelt es in der Wetterküche.

Umweltschutz

Kein Öl in die Ostsee

Balex Delta heißt die jährliche Großübung zur Schadstoffbekämpfung in der Ostsee. 2022 findet sie vor Warnemünde statt.

Die Wetter-Woche

Wann kommt endlich die Abkühlung

In den letzten Tagen war es recht unbeständig im Norden, mit heißer Luft und einigen Schauern und Gewitter. Bleibt es am Wochenende so?

Update Dürre in Deutschland

Warum ist der Rhein so leer?

Bilder sagen mehr als tausend Worte: float zeigt exklusive Fotos vom austrocknenden Rhein.

Die Wetter-Woche

Stabiler Hochsommer bis zum Sonntag

Der Hochsommer ist da, aber stabil bleibt es nicht. Nach dem Wochenende geht das Tor für Tiefs auf.

Die Wetter-Woche

Mit Oscar bleibt der Hochsommer

Der nächste Schwung an Hitze ist bereits in Sicht: Das Hoch Oscar schleicht sich von den Azoren an.

Klimawandel

Bodensee-Boote liegen auf dem Trockenen

Der Klimawandel setzt dem Bodensee zu. Die ersten Boote am Untersee müssen an Land.

Juli 2022

Die Wetter-Woche

Mika auf dem Weg in den Norden

Das Hoch Mika macht sich schon wieder aus dem Staub und wandert nach Skandinavien ab.

Plastikmüll

Kleine Plastikteile, großes Bedauern

Der Verursacher des Plastikpartikel-Befalls im Berliner Müggelsee ist gefunden. Ein Forschungsinstitut zeigt sich reumütig.

Die Wetter-Woche

Zurück zum „normalen“ Sommer?

Nach der extremen Hitze geht es wieder über in eine angenehmere Sommer-Wetterlage – zumindest an Nord- und Ostsee.

DGzRS-Aktionstag

Offene Türen bei den Seenotrettern

Die Deutsche Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger lädt erstmals seit 2020 wieder auf ihre Rettungskreuzer ein.

1
Dürre in Brandenburg

Keine Handbreit Wasser unterm Kiel

Auf vielen Binnenrevieren zwischen Sachsen und Mecklenburg-Vorpommern wird die Durchfahrt immer schwieriger.

Die Wetter-Woche

Hitze oder Wind

Hitze, aber auch Wind: Die Nordwestlage geht in die Verlängerung, und es wird mancherorts mehr als ordentlich windig.

Reviere

Drohender Abrutsch am Nord-Ostsee-Kanal

Am Nord-Ostsee-Kanal sind so umfangreiche Schäden entdeckt worden, dass jetzt das Tempolimit strenger wird.

Die Wetter-Woche

Zurück zum Strickpulli?

Letzte Woche war das große Schwitzen angesagt, ab diesem Wochenende wird es deutlich kühler.

Messe Interboot

Alles klar für die Interboot mit Felix Klarmann

Die Interboot hat einen neuen Projektleiter. Felix Klarmann führt die Bootsmesse weiter. Branchenkenntnisse muss er noch erwerben.

Juni 2022

Die Wetter-Woche

Hoch Hartmut kommt vor der Abkühlung

Das Wochenende hält nochmals tollstes Wetter bereit. Nächste Woche kommt dann ein größerer Wechsel der Wetterlage.

Die Wetter-Woche

Die Wetterküche brodelt

Das erste hochsommerliche Wochenende haben wir hinter uns. Nach der Schwüle kommen jetzt Gewitter.

Die Wetter-Woche

Schwitzen beim Segeln

Das erste hochsommerliche Wochenende steht bevor – mit teils über 40 Grad Celsius in Deutschland.

Berlin

Dicke Luft über der Spree

Fahrgastschiffe stoßen im Berliner Regierungsviertel ungefiltert Diesel-Abgase aus, während für Autos strengste Emissions-Grenzen gelten. Warum ändert sich nichts?

Kieler Woche 2022

Alle Augen auf Kiel

Die Kieler Woche 2022 trumpft im alten Glanze auf. Die Regatten verbreiten Olympia-Flair.

Nachhaltigkeit

Hiddensee streitet um Hafenausbau

Der wichtigste Hafen der Ostseeinsel Hiddensee soll energieautark werden. Ein schöner Plan – oder nur ein Trick, um den massiven Ausbau zu kaschieren?

Nordseewoche

Nordseewoche voraus!

Nach zwei Jahren Pause kehrt die Nordseewoche nach Helgoland zurück. Die Segler sind heiß.

Boot & Fun Berlin

Travel-Festival erweitert die Boot & Fun Berlin

Die Boot & Fun Berlin wächst – und öffnet sich mit dem Berlin Travel Festival jetzt dem Reisen an Land.

Mai 2022

Yachtfestival Neustadt

Stürmischer Start in Neustadt

Das Yachtfestival zeigt sich, trotz Ostsee-Wetters, als Lichtstrahl für die Bootsbranche. Die Gründe dafür sind vielfältig.

Ostseehafen

Neue Ostsee-Insel verspätet sich

An der Boddenküste Vorpommerns entsteht der Inselhafen Prerow. Bleiben darf man allerdings nicht lange.

Hamburg Yachting Festival
Yachtfestival Neustadt

Plötzlich Premierenschau

Nach zwei Jahren Warten trumpft das Yachtfestival mit Premieren auf. Wir haben vorgesichtet – für Segler und Motorbootfahrer.

April 2022

Helgoland

Die Nordsee begreifen

Der Ausstellungsneubau Bluehouse Helgoland soll für den Lebensraum Nordsee sensibilisieren – und die Gefahren, die ihm durch den Klimawandel drohen.

Multihull Show La Grande-Motte

Das Klassentreffen der Katamarane

Schon der Austragungsort der jetzt startenden Multihull Show zeigt, wo die meisten Mehrrumpfboote entwickelt werden: in Frankreich.

Ansegeln

Ahoi, Berliner Segler

Das Ansegeln in Berlin startet dieses Jahr am 9. April beim Segelclub Ahoi an der Unterhavel. Der Berliner Seglerverband lädt ein.

Tide 34
Wissenschaft

Die globale Plastikflut erreicht die Arktis

Mikroplastik infiltriert die Gewässer der Welt. Auch die nördlichen Ozeane sind voll Plastikmüll, alarmiert das Alfred-Wegener-Institut.

Ostsee

Start für Mooring-Häfen an der Ostseeküste

Neunutzung im großen Stil: Die nicht mehr benötigten Nord-Stream-Leitungen werden jetzt für den Hafenbau eingesetzt.

März 2022

Schifffahrt

Wie Schiffe heimlich Öl verklappen

Ölverklappung ist auf vielen Schiffen offenbar üblich: Bei Nacht und Nebel wird ölhaltiges Bilgenwasser ins Meer gepumpt. Warum tun Seeleute so etwas?

So wie in Neustadt ist die Lage überall an der Ostsee: Liegeplätze sind Mangelware. © Ancora Marina
Liegeplatzsuche

Hilfe, ich finde keinen Liegeplatz für mein Boot!

Der Boom im Bootsmarkt hat eine Kehrseite: In vielen Häfen an der Küste und im Inland ist nichts mehr frei. Welche Alternativen gibt es?

Messe Hamburg Boat Show

Wie Hamburg seine neue Boat Show bekam

A. W. Niemeyer lädt zur norddeutschen Frühlingsmesse ein. Die Hamburg Boat Show begann einst mit einem Coup.

Schiffswrack

Shackletons Endurance gefunden

Ein internationales Forschungsteam hat nach über 100 Jahren das vermisste Forschungsschiff Endurance in der Antarktis gefunden – fast vollständig erhalten.

Messe Magdeboot

Wo Panda und Tiger die Saison starten

Die Magdeboot eröffnet das Wassersportjahr 2022 mit kompakten Booten und interessanten Tiernamen an der Elbe.

Februar 2022

Rund Skagen
Nordseewoche

Ja, sind’s denn schon 100 Jahre Nordseewoche?

Die Nordseewoche feiert Jubiläum. Die Regattaserie um Helgoland findet wieder statt – und auch Rund Skagen.

Rote Boote und viele weitere Wassersport-Höhepunkte zeigt die Messe Magdeboot an der Elbe ab 11. März 2022. © Andreas Lander
Messe Magdeboot

Erste Bootsmesse nach Corona

Der süße Duft von frischem GFK liegt wieder in der Hallen-Luft: Den März eröffnet die Wassersportmesse Magdeboot.

Wetter

Ab jetzt alle zwei Tage ein Orkantief

Ab heute Abend zieht ein Orkantief über Deutschland, das bis Sonntag stürmt – in Spitzen bis 150 km/h. Der Vollmond sorgt für Springtide.

Hamburg ancora Yachtfestival

Neustart für Neustadt

Das Hamburg ancora Yachtfestival kommt im Mai unter neuer Regie wieder. Federführend ist ein alter Bekannter. float sprach mit Heiko Zimmermann.

Klimaforschung

Datenfischen in der Arktis

Während der einjährigen Drift wurde auf dem Forschungsschiff Polarstern den Umweltbedingungen im arktischen Ozean auf den Zahn gefühlt.

Update Schiffshavarie

Acht Boote vor Wangerooge schleppen Containerschiff frei

Vor der Nordseeinsel Wangerooge läuft ein 399-Meter-Frachter auf Grund. Das Havariekommando konnte nach 32 Stunden Entwarnung geben.

Januar 2022

Messen

Unterwegs mit Boot in Digitalien

Viele, die jetzt eigentlich auf Bootsmessen ausstellen wollten, präsentieren sich nun live im Internet. Wir zappen durchs Programm.

Boot Tulln

Aus auch für die Alpenschau

Die Boot Tulln fällt auch dieses Jahr aus. Ihren Neustart mit neuer Ausstellungshalle planen die Österreicher für 2023.

Messen

Die virtuelle Bootsmesse ist schon da

Bootsmessen im Internet sind für Hersteller eine Herausforderung. Bei Quicksilver und Bayliner geht es jetzt in Runde 2.

Seit Sommer 2021 wird der Tunnel zwischen Fehmarn und dem dänischen Rødby (Foto) gebaut © Femern AS
Ostsee-Querung

Doch kein Baustopp für den Fehmarnbelt-Tunnel

Der Tunnel zwischen Deutschland und Dänemark wird weiter gebaut. Umweltschützer klagen, weil Biotope in der Ostsee gefährdet sind.

Atlantic Rallye for Cruisers

Im Januar über den Atlantik

Gestern startete die Winter-Ausgabe der Atlantikregatta ARC. Die Premiere verspricht jetzt schon wechselhaftes Wetter.

3
Atlantiküberquerung

Das 1×1 für den Weg über den Atlantik

Seit mehr als 1.000 Jahren überqueren Menschen den Atlantik. Hier sind die skurrilsten und wagemutigsten Reisen.

3
Wetterrouting

Telefon-Joker für den Skipper

Wetter-Routing auf hoher See, eigentlich Alltag für Wetterwelt-Meteorologen, wird manchmal zur dramatischen Rettungsaktion.

Dezember 2021

Update boot Düsseldorf

Aus für boot Düsseldorf 2022

Die boot Düsseldorf 2022 fällt aus. Das Ringen darum, die Weltleitmesse im Januar stattfinden zu lassen, hat ein Ende.

Seemannschaft

Anker-Rodeo im Tropensturm

Gamma ist einer der vielen Stürme, die letztes Jahr in der Karibik wüteten. Unser Autor steckte auf 40 Fuß mittendrin.

Schlafen an Bord

Schlafen im Hafen nicht mehr verboten

Ein Berliner Gericht erlaubt Wassersportlern ausdrücklich, an Bord zu übernachten – und klärte, ab wann ein Übernachtungsverbot doch gilt.

Klimaforschung

Aus dem Trüben ins Licht

Das Kieler Geomar-Institut erforscht auf der Atlantik-Fahrt der FS Sonne den Nordaquätorialstrom

November 2021

boot Düsseldorf

„Das Risiko ist minimal“

boot-Messemacher Petros Michelidakis im float-Gespräch über die Vorbereitungen zur weltgrößten Bootsmesse – acht Wochen vorm geplanten Start.

boot Düsseldorf

2G Covid rules for boot Düsseldorf 2022

🇬🇧 The world’s largest boat show will take place, we hear from Düsseldorf. The have just published the rules for boot 2022.

boot Düsseldorf

Die boot Düsseldorf 2022 kommt mit 2G

Die weltgrößte Bootsmesse findet statt, heißt es aus Düsseldorf. Welche Regeln für die boot 2022 gelten, hat die Messe soeben veröffentlicht.

Diese Weltkriegsbombe liegt in nur etwa fünf Meter Wassertiefe vor der Kieler Förde © Jana Ulrich
Umweltschutz

Explosiver Gruß vom Meeresgrund

Auf dem Boden von Nord- und Ostsee liegt das explosive Erbe der Nazizeit. Jede Weltkriegsbombe ist bis heute gefährlich.

Boot & Fun Berlin

Berlin ist wieder da

Kurz vorm Start der Boot & Fun Berlin 2021 spricht Daniel Barkowski über den Neustart der Berliner Bootsmesse – und seine Pläne für weitere Events.

Oktober 2021

Boot und Fun Berlin

Boot & Fun startet mit Premieren neu

Zur Boot & Fun Berlin 2021 kommen Weltpremieren und Neuheiten erstmals nach Berlin, darunter viel Neues für Segler. Hier ist der Überblick.

Gruppenbild mit Käpt'n: Karl Nauer (Mitte) an Bord des Postdampfers Sumatra, umgeben von seiner Mannschaft © Museum Obergünzburg
Norddeutscher Lloyd

Heiße Eisen aus Ozeanien

Der Norddeutsche Lloyd verband einst Kaiserreich und deutsche Kolonien im Pazifik. Jetzt wird diese Episode erforscht.

Navigation

Streit um die schwarze Null

Wir navigieren heute nach dem Meridian von Greenwich, doch erst vor 145 Jahren kam Bewegung in die Sache.

Die Lutine auf ihrer letzten Reise - so stellt sie sich ein zeitgenössischer Künstler vor © gemeinfrei
Nordsee-Goldschatz

133 Millionen im Schlick

Für versunkene Schätze muss man nicht in die Karibik reisen. Einer liegt direkt vor der Haustür in der Nordsee.

September 2021

Meeresschutz

Fisch-Piraten vor Galapagos

Illegale Fischerei ist eine globale Seeplage. Sea Shepherd dokumentiert einen besonders krassen Fall vor den Galapagos-Inseln.

Begnung auf dem Bodensee: Die Do 24, noch mit SAR-Beschriftung, wassert neben einem Ausflugsschiff © Airbus Corporate Heritage
Flugboot-Klassiker

Kommt ein Schiff geflogen

Wo Luft und Wasser sich berühren: Das Flugboot Dornier Do 24 ist zurück am Bodensee – und soll von dort auch wieder starten.

Interboot Friedrichshafen

Bodenständig im Boom

Die Interboot wird 60 und eröffnet die Hallen-Messesaison 2021. Hier der Überblick über Premieren, Neuheiten und die Aussichten am Bodensee.

Meeres-Geografie

Wahre und falsche Nordpole

Wieviel Nordpole gibt es eigentlich? Und wo liegen diese Extrempunkte? Eine kurze Einführung in geografische, magnetische und andere Pole.

Interboot Friedrichshafen

Wo die Boote aus dem Hallendach guckten

Wie der Wassersport ans schwäbische Meer kam, hat auch mit der Interboot zu tun. Ein Rückblick auf 60 Jahre Bootsmesse am Bodensee.

Innovation

Grüne Zone in Cannes

Zum ersten Mal gibt es beim Yachting Festival einen Bereich ausschließlich für Elektro- und Hybridboote. Doch sind sie auch nachhaltig?

Kieler Woche

Segeln in Kiel, Aal in Eckernförde

Ein praller Regattakalender mit vielen Highlights bestimmt die Corona-eingeschränkte Kieler Woche 2021.

Boot & Fun Inwater

Wuchtiges Wachstum in Werder

Mit 30% mehr Booten und vielen Besuchern rückt die Boot & Fun Inwater weiter in den Fokus der europäischen Messeplaner.

Cannes Yachting Festival

Cannes kann wieder

Nach einem Jahr Pause startet das Cannes Yachting Festival neu. 560 Boote zeigt Europas größte Inwater-Messe, sollte nichts dazwischenkommen.

August 2021

Boot und Fun Inwater

Aller guten Dinge sind 150

Die Boot und Fun startet als größte Inwater-Schau 2021 in die Messesaison. Hier ist der Rundum-Überblick.

Boot & Fun Inwater

Bereit für 150 Boote unter freiem Himmel

Die Boot & Fun Inwater in Werder wird die größte deutsche Bootsschau 2021 auf dem Wasser.

Charter-Urlaub

Was wird beim Chartern sicher wichtig?

Die Charter-Saison 2022 ist schon gut gebucht. Was sind die wichtigsten Charterversicherungen, damit der Törn gelingt?

Kroatien

I’m chasing Kornati

🇬🇧 Eine Liebeserklärung an die Kornaten und das unbändige Freiheitsgefühl, das Menschen dort beim Segeln befällt.

Klima

Die Meeresströmung im Atlantik nimmt bedrohlich ab

Wenn die Meeresströmung im Atlantik abbricht, hat das immense Klimafolgen für Europa.

Wetter

Hitzewelle im Seglerparadies

Auch Boaties leiden unter der extremen Hitze im Süden Europas. Wie sich die Situation weiter entwickelt, erklärt Sebastian Wache.

Juli 2021

Wetter

Vorm nächsten Sturm wird die Ostsee flach

Erst Hochwasser im Binnenland, dann Niedrigwasser in der Ostsee? Sturm sorgt für spektakuläre Pegel an der Küste.

1
Island

Segeln im Elfenland

Gibt es in Island überhaupt Segler? Klar – samt Häfen, wo Gastlieger willkommen sind.

float Originals Podcast

Auf die Boote, Charter, los!

Wann ist der beste Moment zum Chartern, was sind die besten Ziele diesen Sommer? Darüber sprechen wir mit Ümit Uzun. Geheimtipps inbegriffen.

Ionisches Meer

Wo Odysseus segeln lernte

Die Ionischen Inseln sind Griechenland pur: Mittelmeerklima, Tavernen, aber auch einsame Strände. Ein Revierporträt.

Revier

Ein Plädoyer für die Nordsee

Die Nordsee ist ein besonderes Segelrevier. Manche lieben es, wie unser Autor Thomas Stasch.

Segelrevier Sardinien

Sardinien, ein kleiner Kontinent

Sardinien wird oft die mediterrane Karibik genannt. Vor allem der Norden der Insel bietet traumhaftes Segeln.

Reise

Hygge in Christianshavn

Frischer Hanf und altdänischer Glamour: Christianshavn ist eine Segler-Idylle am Rand von Kopenhagens Altstadt.

Juni 2021

Mecklenburgische Seenplatte

Beste Stellen zum Baden gehen

Für Schwimmen, Sonnenbaden, Picknicken am Wasser bieten Seen Abkühlung. Wir stellen acht schöne Badestellen im Nordosten vor.

Telekom-Sendemast auf Helgoland: So wie rund um die Insel soll der Handy-Empfang in der gesamten Deutschen Bucht bald sein © Pixabay
Breitbandnetz

Funklöcher dringend gesucht

Handy-Empfang in der Deutschen Bucht? Das ist bereits in Planung. Erster Schritt: Die Netzabdeckung wird gemessen. Wassersportler dürfen dabei helfen.

Mai 2021

Yachthafen Lippe

Das Schweigen im Yachthafen Lippe

Ist der Yachthafen Lippe für immer dicht, fragten wir, als die Ostsee-Zufahrt versandete. Was hat sich seit 2019 getan?

Binnencharter

Charterbranche will nicht abwarten

Binnencharter auf Booten ist bis Mitte Mai verboten. Jetzt regt sich Protest gegen geltende Regeln – teils lautstark.

April 2021

Tierschutz

Die Giraffe ist schon auf der Arche

Eine seltene Giraffenart wird bei einer Rettungsaktion über den Baringo-See in Afrika geschippert.

Hamburg ancora Yachtfestival

Jahr zwei ohne HAY

Das Hamburg ancora Yachtfestival muss zum zweiten Mal aussetzen. Die Inwater-Bootsmesse an der Ostsee fällt wegen Corona im Mai aus.

Coronaregeln

Zu Ostern aufs Wasser

Was Segler und Motorbootfahrer zu Ostern dürfen: Wo geht es wie und wann aufs Boot? Wir haben in vier Bundesländern nachgefragt.

1
Corona-Impfung

Berlin will Bootsfahrer impfen

Mit Wassersportlern will Berlin über Ostern testen, wie mobile Impf-Zentren angenommen werden. Die Aktion erntet auch Kritik.

März 2021

Bootsbau

Boote bauen zum Wurzeln schlagen

Bei Kystliv Holbaek entstehen Holzjollen nach traditionellen Plänen. So stärken die Dänen auch die lokalen Wurzeln.

Boot und Fun Berlin

Eine Messe für 365 Tage im Jahr

Berlin plant seine Bootsmesse für 365 Tage im Jahr. Boot und Fun online startet als digitale Ergänzung in diesem Frühjahr.

Finnland

Janne hat es wieder getan

Janne Käpylehto lässt eine 30.000 Tonnen schwere Eisscheibe auf dem Lappajärwi-See rotieren. Zwei kleine Außenborder reichen dafür.

Februar 2021

Wetter

Fräulein Frost bringt noch mehr Kälte

Schnee und Schwell: Sebastian Wache zur aktuellen Wettersituation und deren Auswirkungen auf die deutschen Küsten.

Forschung

Das Polarmeer war aus Süßwasser

Geowissenschaftler stellen mit neuen Eiszeit-Befunden die bisherige Vorstellung vom Arktischen Ozean auf den Kopf.

Januar 2021

Heute vor einem Jahr

Endspurt für Boris Herrmann

Wer wird die Vendée Globe 2020 gewinnen? Alle wichtigen Infos, um heute Abend dabei zu sein, wenn die ersten Boote über die Ziellinie laufen.

boot Düsseldorf

Noch 365 Tage bis zur boot Düsseldorf

Die aktuellen Corona-Zahlen machen die weltgrößte Bootsmesse unmöglich. Die nächste boot findet 2022 statt.

Vendée Globe 2020

Chancen auf den Sieg bestehen definitiv!

Boris Herrmann rückt auf Platz 3 der Vendee Globe vor. Boot und Segler sind in guter Verfassung – und segeln immer weiter an die Spitze.

Vendée Globe Wetter

Schlaues Taktieren im Südatlantik

Nach der Windautobahn im Southern Ocean erwartet die Teilnehmer der Vendée Globe jetzt ein Wetterlabyrinth im Südatlantik.

Kieler Woche

Klarer Plan für die Kieler Woche

Ein Stück zur Normalität zurückkehren will die weltgrößte Segelwoche, auch mit dem Termin Ende Juni 2021.

Vendée Globe 2020

Tough times around Cape Horn

🇬🇧 For the leading sailors of the Vendée Globe, it’s now a new year, a new ocean – off Cape Horn, the last and wildest landmark to pass.

Vendée Globe 2020

Hart ums Kap Hoorn

Für das Spitzenfeld der Vendée Globe heißt es jetzt vor Kap Hoorn: neues Jahr, neuer Ozean.