Nächste Woche wird das beschauliche Städtchen Werder in Brandenburg zur Boots-Bundeshauptstadt. Unter freiem Himmel zeigt die Boot & Fun Inwater vom 27. bis 29. August (Freitag bis Sonntag), wie man und frau Messe macht unter besonderen Umständen. Unter freiem Himmel, mit einem besonderen Fokus fürs Flair und die Atmosphäre – und mit vielen Booten.
Ausgestellt in der Marina Havelauen werden mehr Boote als je zuvor in der kurzen Geschichte der sommerlichen Schiffs-Schau. Präsentiert werden erstmals mehr Boote als bei jedem anderen Inwater-Bootsevent hierzulande. Mit rund 150 Booten, das ist rund ein Drittel mehr als im Vorjahr, ist die Boot & Fun Inwate die größte Inwater-Wassersportausstellung 2021 in Deutschland.
Warum sollte man dort hingehen, wenn man doch auf dem Wasser unterwegs sein könnte? Zunächst: Der Eintritt ist frei, die Auswahl wohlsortiert. Präsentiert werden die Boote entlang der eleganten Seepromenade der Fünfsterne-Marina in den malerischen Havelauen.
Neue Schwerpunkte verleihen der jüngsten hiesigen Bootsmesse Charakter: Hausboote, Electric Boating und „Brettbootsport“, was viele aktive Wassersportler freuen wird. Unterm Brandenburger Sommerhimmel zu sehen sind – deutlich umfangreicher als in den Vorjahren – außerdem Sportboote, Segelyachten, Motoryachten und Einsteigerboote, dazu Kanus, Foilboards, SUPs und Zubehör.
Viele Dienstleister zieht es in die Zelte entlang der Promenade vor den Bootsstegen. Hausboot-Werften mit Bootsmodellen, Refit-Bootsbaubetriebe, App-Entwickler, Versicherer und Elektromotoren-Bauer.
Drei elektrische Deutschlandpremieren
Werder hat jetzt auch seine erste Weltpremiere: Die Karnic CS 700 HT wird erstmals bei der Boot & Fun Inwater überhaupt öffentlich präsentiert. Die Baunummer 1 des Familien-Wochenendboots kommt direkt aus Zypern, es bietet unterm festen Dach genug Platz für allzeit trockene Tagestouren.
Drei elektrische Deutschlandpremieren kommen aus Österreich an die Havel. Der flüsterleise österreichische Daycruiser Marian M 800 Spyder – float stellt das Boot in Kürze vor – ist das sportliche Schwestermodell des Best-of-Boats-Finalisten Marian M 800, der Perle vom Wolfgangsee.
-
Deutschlandpremiere Frauscher TimeSquare 20 © Kerstin Zillmer
-
Deutschlandpremiere Marian M800 Spyder © Werft
-
Deutschlandpremiere Frauscher 650 Alassio © Werft
Frauscher, präsentiert von der Boat Lounge, geht mit der zweiten Generation des Tagesboots Alassio 650 an den Steg. Der ungewöhnliche Elektro-Katamaran TimeSquare 20 ist auch dabei, ein wirklich fescher Freiraum auf 20 m².
Ort der Stunde fürs Electric Boating
Fast alle für die hiesigen Wassersportreviere relevanten Motorbootmarken sind mit aktuellen Modellen in Werder vertreten, wie der Blick in die gerade veröffentlichte Ausstellerliste zeigt. Bei den Segelbooten wünschen wir uns noch mehr. Wir stellen die interessantesten Boote in der kommenden Woche ausführlich auf float vor.
Und was gibt es bei den non-alpinen Premieren?
Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen
Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.