„Wenn es dreimal stattfindet, dann ist es eine Tradition“, sagte Daniel Barkowski 2020 vor der Aufnahme des float Originals Podcasts fast keck. Inzwischen sind es schon vier Jahre, die er als Projektleiter der Boot & Fun für zwei Messen verantwortlich ist.
Mit rund 150 erwarteten Booten ist die „kleine“ Boot & Fun in Werder die größte Inwater-Messe 2021 in Deutschland. Im November folgt in Berlin die große Schau in den Hallen unterm Funkturm mit dem Best of Boats Award.
Damit rückt die Schau in der Marina Havelauen weiter in den Fokus der europäischen Messeplaner. Neue Schwerpunkte wie Hausboote und elektrisches Bootfahren zeigen, dass die Messecrew offen ist für Zukunftsthemen. Was gibt es zu sehen?
Erste Weltpremieren in Werder
Die Boot & Fun Inwater hat 2021 ihre ersten beiden Weltpremieren. Die Karnic CS 700 HT wird zum ersten Mal überhaupt am kommenden Wochenende öffentlich präsentiert. Die Baunummer 1 des Familien-Wochenendboots kommt direkt aus Zypern. Der Familiencruiser bietet unterm festen Dach genug Platz für allzeit trockene Tagestouren.
Weltpremiere #2 ist der superschnelle österreichische Daycruiser Marian M 800 Spyder. Das sportliche Schwestermodell des Best-of-Boats-Finalisten Marian M 800, der Perle vom Wolfgangsee, wird von Beautiful Boats gezeigt, und der Name ist Programm. Die Bootskonstrukteure haben der Elektroyacht ein neues Decksdesign gegeben, die das Platzangebot erheblich erweitert.
Fürs Electric Boating ist Werder mit einem halben Dutzend Neuvorstellungen der Ort der Wahl. Zum ersten Mal in Deutschland ausgestellt ist die Alfastreet 28 Cabin, ein großzügig gestaltetes Familienboot mit Piktronik-System aus Slowenien. Ebenso werftneu ist die neue MyElegance mit Kräutler-Elektroantrieb von der süddeutschen Werft MyElectroboot.
Zwei elektrische Deutschlandpremieren kommen aus Österreich. Frauscher, präsentiert von der Boat Lounge, geht mit der zweiten Generation des Tagesboots Alassio 650 an den Steg. Der ungewöhnliche Elektro-Katamaran TimeSquare 20 ist auch dabei, ein wirklich fescher Freiraum auf 20 m².
Ganz schön groß
Aqua Marin zeigt die Highlights von Prestige Yachts, Jeanneau und Marex im eigenen Heimathafen, die Prestige 460 S ist gleichzeitig eines der größten Schiffe der Schau. Das Schwestermodell der 2020 in Werder von der BOB-Jury getesteten Prestige 420 – Sieger in der Kategorie Best for Family) ist ebenfalls in der „S“ genannten Coupe-Version zu sehen.
Von den norwegischen Marex-Cruisern zu sehen sind das größte Modell Marex 375 und die Marex 320 ACC. Für das mit Spannung erwartete 33-Fuß-Familienschiff Marex 330 heißt es, noch etwas Geduld zu haben.
Ein Boot mit viel, viel Platz ist die Jeanneau 10.5 WA, das Schwestermodell der von uns unter dem Titel Großer Wagen getesteten 12.5 WA, den größten Daycruiser von Jeanneau. Mit dabei am Steg sind auch die Merry Fisher 895 Marlin und Jeanneau Leader 36.
Wieder einmal in Werder zu Gast ist die Delphia BluEscape 1200 Fly. Das von uns getestete Reiseboot ist inzwischen eine Marke des Beneteau-Konzerns – mit neuer Händlerschaft.
Von edlem Äußeren ist die erstmals in Werder gezeigte Parker 110 Monaco, Gewinner des Best of Boats Awards. Mit dem elegant designten Familienschiff hat die polnische Werft die Bootsklasse gewechselt – von den kompakten Kajütbooten zur großen Familienmotoryacht.
Für Freunde und Familie
Familienboote sind die Hauptattraktion der Boot & Fun Inwater. Aus Deutschland kommen zwei Modelle von Bavaria. Die S30 konzentriert sich aufs Wesentliche – Dynamik, sportliches Fahren und Komfort für große Seen oder Touren in Küstennähe.
Zwei Modellnummern größer präsentiert sich die Bavaria S40, die es in drei Aufbau-Varianten gibt: als Open, Hardtop mit Schiebedach oder in der halboffenen Coupe-Variante. Bavaria-Händler Allert Marin zeigt auch den Best-of-Boats-Award-Finalisten Greenline 39. Das slowenische Reiseschiff gibt es wahlweise mit Diesel- oder Elektroantrieb.
Boots-Weltkonzern Brunswick hat eines der ersten Exemplare der Quicksilver 705 Pilothouse extra für die Boot & Fun Inwater zum Händler nach Kiel geschickt. Der float-Test des üppig dimensionierten Freizeit- und Familienboots folgt.
Ehemals bei Greenline, nun bei Bavaria beheimatet, ist die Vida 33, die von Bootscenter Keser in Werder ausgestellt wird. Der umtriebige Berliner Bootshändler vertritt außerdem (unter anderem) Quicksilver, Bayliner auch Beneteau. In Werder zu sehen ist der Swift Trawler 41, dazu drei weitere Modelle der Flyer- und GT-Serie.
Testfahrten möglich
Bootsausrüster und Filialist A. W. Niemeyer stellt ein gutes halbes Dutzend Boote der Exklusivmarke OceanBay vor. Der lange Weg von der 1745 gegründeten Eisengießerei zum umtriebigen Händler für alles, was Wassersportler an und unter Deck brauchen, macht AWN zum Vollsortimenter.

Dazu passt, dass in Werder zum ersten Mal ein 60-PS-Motor der Exklusivmarke OceanCraft by awn am Heck einer OceanBay 450 Cabin gezeigt wird. Alle vier Boote, die AWN im Wasser am Steg zeigt, stehen für Probefahrten (➔ Anmeldung per Mail oder telefonisch +49 172 9915693) bereit, so wie bei vielen anderen Ausstellern.
Kajütboot? Sportboot? Sloep? Das fragten wir, als wir das Crossover-Boot Intender 950 von Interboat vorgestellt haben. In Werder ist es wieder dabei, zusammen mit seinen Schwesterschiffen, der Kajüt-Sloep Intercruiser 29 und der Sloep Intender 700.