Vom Green des Golf-Sports zum Blau des Bodensees wechselt Felix Klarmann als Projektleiter der Wassersportmesse Interboot. Für einige Unruhe in der Branche hatte zuvor der überraschende Abgang des langjährigen Interboot-Machers Dirk Kreidenweiß gesorgt.
Schon Anfang Mai hat der 39-jährige Felix Klarmann bei der Messe Friedrichshafen angeheuert, heute stellte ihn die Geschäftsführung in seiner neuen Funktion als Interboot-Projektleiter vor – einen Posten, den er seit Anfang Juli offiziell bekleidet.
Wer ist der Mann, der auf Dirk Kreidenweiß folgt? Der gebürtige Ravensburger war zuvor als Clubmanager für die Geschicke des international agierenden Frankfurter Golf Clubs verantwortlich. Veranstaltungsmanagement und die Sponsoren-Akquise inklusive. Wassersport gehört bisher nicht zu seinen beruflichen Feldern.
Zuvor war der studierte Diplom-Sportwissenschaftler bei einer Marketingagentur für die Organisation von Golf-Clubturnieren verantwortlich. Seinen beruflichen Start machte Klarmann, der auch Golfbetriebswirt ist, für die Golf-Akademie des Golf-Clubs St. Leon-Rot. „Bei meinen vorherigen beruflichen Stationen war ich in einem Metier zu Hause, welches mit Sicherheit gewisse Parallelitäten zum Wassersport und insbesondere dessen Zielgruppen hat“, ist Klarmann überzeugt.
Ein Team rund um den Branchen-Neuling
Die Interboot läuft in diesem Jahr vom 17. bis 25. September unter der neuen Führung vom Stapel. Messegeschäftsführer Klaus Wellmann lobt Felix Klarmann als motivierten Kollegen, „der für seine neue Aufgabe die besten Voraussetzungen mitbringt“. Aufbauen bei seiner Aufgabe kann er auf das Wirken seines Vorgängers – und auf das bestehende Interboot-Team.
Was die Messe Friedrichshafen an Dirk Kreidenweiß hatte, wird in der Wertschätzung deutlich, die ihm die Messegesellschaft zum Abschied zollt. „Im Fokus seines Wirkens stand, innovative Wege zu begehen, um den Wassersport immer wieder neu per Messe zu positionieren oder emotional erlebbar zu machen. Diesen Kurs wird die Interboot auch künftig halten und weiter ausbauen.“ Ein großes Paar Schuhe und ein gut bestelltes Feld für Felix Klarmann.