Segeln holt auf! Betrachtet man die Zahl der Menschen, die über ihre Vereine und Klassenvereinigungen in dieser Woche nach Berlin kommen, ist die Boot & Fun eine der größten Veranstaltungen für Segler in Deutschland unter einem Dach. 25 Klassenvereinigungen sind vertreten – so viele wie selten auf einer Bootsmesse.
Die Boot & Fun Berlin brummt. Für Seglerinnen und Segler es gibt viel zu feiern und junge Talente zu begrüßen wie Melwin Fink. Mit 17 Jahren ist er der jüngste Deutsche, der beim Mini Transat 2021 teilnehmen will. Und auch Lennart Burke (21) ist da mit seinem Boot, eine Vector 6.5: Mex goes Mini-Transat. Im Sommer segelte er noch mit Melwin, jetzt geht für beide getrennt über den Atlantik.
Erste Anlaufstelle für Segler auf der Boot & Fun Berlin, die diese Woche am Donnerstag beginnt, ist die Halle 25 – und zusätzlich in diesem Jahr die neue Eventhalle Hub 27. Hier stehen die Segelyachten der großen Marken wie Jeanneau, Bavaria und den französischen Weltmarktführer Beneteau. Revolution in 30 Fuß? hatten wir im float-Test der Beneteau Oceanis 30.1 gefragt. Was das von uns gesegelte Einsteigermodell der Cruising-Range kann – im Hub 27 ist es zu sehen.
In der Segelhalle 25 liegen die Boote an einer Steganlage wie in einem Hafen. Das ermöglicht einen tollen Überblick über Segelboot- und Yachtneuheiten, darunter Marken wie Aira Boats, Bente Yachts, Germanboats, Haber Yachts, Karuboats, Maxus und Sunbeam. Damit hat Berlin deutlich mehr Boote im Angebot als manch andere Messe.
Weltpremiere aus dem Computer
Als Weltpremiere gezeigt wird das Projekt XP_19. Ausgehend vom Decksdesign eines Micro-Tonners mit kleiner Kajüte und großem offenen Cockpit wurde der Rumpf des komplett via CAD entwickelten Boots auf sechs Meter verlängert. Ein steiler Bug und ein paar markante Kanten im Heckbereich geben dem Boot eine sehr flotte Optik.

Noch ein Boot mit X: „Fast, safe & comfortable“ ist der eleganter Kleinkreuzer SiXfor4 von Mantra Yachts. In der 2020er Version kommt das Boot mit neuem flachen Festkiel. Der Tiefgang des Kajütsegelboots beträgt dann nur noch 115 cm.
Auf die große Bente müssen wir noch warten, auch wenn float den ersten Reporter an Bord der 39BEN hatte. Zur Boot & Fun Berlin kommt die junge Werft aus Bremen mit dem 24BEN-Modell mit Rumpffenstern als Neuheit. Ergänzend hat die Bente-Crew viele neue Infos zur 28BEN dabei.
Klein ist fein: Die Aira 22 ist nicht nur ein schön anzusehender kleiner Fahrtenkreuzer, sondern zugleich eine moderne Kieljolle, die eine gewisse Sportlichkeit mit viel Sicherheit kombiniert. Minicat zeigt das neue 2019er Design des Minicat 420, und den noch recht neuen Minicat Guppy. Letzterer entstand in Zusammenarbeit mit der jungen Weltumseglerin Laura Dekker. Das Segelboot aus der Tasche ist halb Schlauchboot, ganz Kat.
Klasseprogramm der Klassen und Vereine
Die Shark-Klassenvereinigung feiert dieses Jahr das 60. Jubiläum. Prominenz hat sich dafür angekündigt: Horst Rudorffer, ehemaliger Weltmeister in der Shark24-Klasse, wird während der Messe am Stand sein. Der Yachtclub Berlin-Grünau e.V., einer der ältesten in Berlin, feiert auch – und zwar sein 125-jähriges Jubiläum direkt auf der Boot & Fun.
Während der Gala-Nacht sind auf der Bühne des Yachtclubs Berlin-Grünau Olympioniken, Welt- sowie Europameister zu erleben, darunter Jochen Schümann, Bernd Jäkel, Peggy Bahr und Robert Stanjek, der mit dem neuen Offshore Racing ein deutsches Comeback beim Ocean Race vorbereitet.

Zum ersten Mal hat ein Berliner Team die Segelbundesliga gewonnen. Der Verein Seglerhaus am Wannsee e.V. brachte die Trophäe an den Wannsee – mit dem wechselnden Team aus Tim Elsner, Jasper Wagner, Elias Rothe, Max Salzwedel, Carl Naumann, Jens Steinborn, Julian Bergemann und Felix Bergemann. Am Mittwoch wird die Crew vom Berliner Seglerverband während der Gala-Nacht der Boote & Oldtimer für ihre Leistungen geehrt.
Ein Segel-Forum darf auf keiner Messe fehlen, und das aus gutem Grund: Der Zulauf ist unverändert groß. Jede und jeder kann jederzeit noch etwas dazulernen – während der gesamten Messelaufzeit ab 11 Uhr. Das Programm reicht von Themen wie „Dieselpest und verstopfte Filter. Was Hilft?“ über Materialauswahl für Segeltuche auf Fahrten- und Regattayachten bis zu Infos über eine Seereise nach Russland. Auch der Segelberater ist da. Oliver Ochse, der mit float schon einmal alles Wichtige für den Segelsack gepackt hat, referiert bis Sonntag in Halle 25.
